• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Frage bzgl Chlamydien

TEST TEST TEST 123

Seemed23

New member
Schönen guten Tag,

Ich habe nun desöfteren gehört, dass Chlamydien (oft) falsch therapiert werden (mit 10 Tagen Doxycyclin oder 1mal-Gabe von Azithromycin) und dadurch die Chlamydien weiterhin im Körper (in der Prostata!) verbleiben und nur nichtmehr nachweisbar sind und aber weiterhin Symptome auslösen können.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Chlamydien-Infektion,
die irgendwie immer wieder kam (ich weiss nicht woher... Freundin und ich wurden beide behandelt mit oben genanntem Schema, mehrmals)

Die Symptome sind aber nie wirklich verschwunden (bei mir zumindest nicht), ich habe immernoch Harndrang und eine entzündete Eichel und oft einen wässrigen Ausfluss.

Habe das mit mehreren Urologen besprochen,
die aber alle nur Urin-Untersuchungen gemacht haben
(oder einen Abstrich) und dann gesagt haben "da ist nix" und das wars dann.

Die Infektion ist mitlerweile 3 mal "aufgeflammt" (also dann waren auch Chlamydien nachweisbar), die Folgeuntersuchungen waren dann immer negativ....

Meine Frage nun:

Denken sie, dass es nach meinem langen Leidensweg eine Option wäre, eine Langzeit-Antibiose auszuprobieren?
Also über 3-4 Wochen oder länger?
Und wenn ja, welche Antibiotika würden dann benutzt werden,
in welcher Dosis usw?
Wäre Doxycyclin 1-0-1 100mg über 3-4Wochen da sinnvoll?
Oder eher Cipro? Oder ein anderes?
Oder wäre eine vollkommen andere Herangehensweise ratsam?

Entschuldigen sie bitte die Länge des Textes...!
Vielen dank für ihre Antwort im Voraus
Freundliche Grüße
 
Re: Frage bzgl Chlamydien

Doxycyclin oder Ciprofloxacin eine Option. 20-25 Tage sicher einen Versuch wert.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Frage bzgl Chlamydien

Danke für ihre Antwort,

Wie würde das mit der Dosierung aussehen?
Würde sich 1-0-1 mit doxycyclin 100mg empfehlen? (über 20-25Tage)?

Und wie wäre das mit Ciprofloxacin?
Was wäre bei einer solchen Langzeitbehandlung die anzuwendende Dosis?

Grüße
 
Re: Frage bzgl Chlamydien

Doxy passt so....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Guten Tag Herr Doctor Kreutzig,

bei meiner Freundin wurden Chlamydien und Ureaplasmen festgestellt und sie bekam cipro 250 mg 2x pro Tag für 10 Tage verschrieben.
ist das die richtige Therapie ?
 
Guten Tag Herr Doctor Kreutzig,

bei meiner Freundin wurden Chlamydien und Ureaplasmen festgestellt und sie bekam cipro 250 mg 2x pro Tag für 10 Tage verschrieben.
ist das die richtige Therapie ?

Ist zu kurz, Initialtherapie 20 Tage. Ansonsten ist das Risiko zu hoch das die Chlamydien persistieren.
 
Dr. Kreutzig-Langenfeld ist nicht mehr aktiv. Er würde aber auch so antworten und er hat Recht. Weiß ich leider aus eigener Erfahrung.
 
Ist zu kurz, Initialtherapie 20 Tage. Ansonsten ist das Risiko zu hoch das die Chlamydien persistieren.

Ich würde mal im Nachbarforum "Gynäkologie" nachfragen. Frauen haben keine Prostata, wo die Bakterien schlecht erreichbar sind, sondern eher Weichgewebe. Vielleicht diffundieren da Antibiotika effektiver als bei Männern.

Wenn Du selber als Mann eine Partnertherapie machen willst / musst, reichen die 10 Tage eher nicht, wie oben schon beschrieben.
 
Back
Top