• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Frage bezüglich der Pille danach BITTE EXPERTENRAT

TEST TEST TEST 123

Simmsi

New member
ich hatte gestern Abend 22 uhr sex zwar mit Kondom aber ich bin aufgrund der Arbeitsumstände mit 24 h Bereitschaftsdienst immer zu unterschiedlichen Einnahmezeiten der pille gekommen dazu einmalig Durchfall. Ich würde daher gerne die Pille danach einnehmen. Meine Frage ist ich habe einen blister angefangen der bereits angebrochen war soll ich die vorhandenen Pillen weiter einnehmen oder ist es möglich nach der Pille danach zum Beispiel morgen mit der pillenpause zu beginnen und nach 7 Tagen wieder mit dem neuen blister zu beginnen? Bin ich dann nach 7-14 pillen wieder geschützt?
 
Sie können die Einnahme der normale Pille beenden und sollten dann am 1ten Blutungstag mit der Einnahme wieder beginnen. Ab da besteht der Schutz wieder.
Herr Dr. Scheufele wird meine Aussage als Experte bestätigen .... in dem er schweigt, wenn ich nichts falsches geschrieben habe!
 
Dankeschön sry wenn ich doof frage das bedeutet ich beginne verfrüht mit der pillenpause und sobald die Blutung einsetzt (abbruchsblutung) nehme ich die erste Pille des blisters oder muss ich jetzt einen monat die Pille komplett weglassen bis eine erneute Blutung statt findet?
 
Jetzt habe ich noch eine letzte Frage, auf meine E-Mail bezüglich des Beipackzettels bekam ich von EllaOne folgende Antwort:
„Sie schreiben ja, dass Sie heute die ellaOne eingenommen haben. Daher können Sie ab morgen wieder wie gewohnt mit der Pilleneinnahme fortfahren und diese wie gewohnt auch bis zu Pause einnehmen. Verhüten Sie aber mindestens für die kommenden 14 Tage zusätzlich mit Kondom. In den Tagen vor der Pillenpause (Sie schreiben ja ca. 9 Tage) sollten Sie mindestens 7 Tage ohne Fehler die Pille eingenommen haben. Dann sollte der Schutz nach den 14 Tagen zusätzlicher Verhütung wieder bestehen. Die Pause sollte auch dann nicht länger sein als 7 Tage.“

heißt das ich dürfte laut dieser Beschreibung nicht vor 7 weiter eingenommenen Pillen in die Pause gehen, um den Schutz nicht zu verlieren?

Dankeschön schon mal im voraus
 
Sie können wie von Katzenauge beschrieben vorgehen.

Gruss,
Doc
 
Eine Frage noch ich habe jetzt noch zur Sicherheit einen schwangerschaftstest gemacht, gv war am 15.11. das heißt 16 tage her, der test war negativ (frühtest clearblue mit wochenbestimmung ) jedoch war es jetzt am Abend und es war nicht viel urin aber ausreichend um den test einzutauchen. Ist es nach dieser Zeit verlässlich?
 
Back
Top