• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter Karin LF
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Karin LF

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust !
Bei meinem Mann wurde letzte Woche durch Zufall auf Grund eines Nierensteines im Urlaub in Amerika ein CT gemacht und 3-4 cm Gewebe in der Leistengegend gesehen. Es wurde ein CT mit Kontrastmittel empfohlen, ob es ein Leistenbruch oder ein vergrößerter Lymphknoten ist. Dienstag CT mit Kontrastmittel in Deutschland. Ergebnis: "Pathognomonisch vergrößertes Lymphom inguinal rechts mit weiteren Lymphknotenmanifestationen inguinal und iliacal extern rechtsseitig. Ansonsten im Bauchraum keine infiltrativen Prozesse. Differntialdiagnostisch würden wir in erster Linie an eine lymphatische Systemerkrankung denken".
Ich warte nun auf einen Rückruf von meinem Internisten, ob nur eine Biopsie gemacht wird oder ob der vergrößerte Lymphknoten (Dm. längs 4,3 und quer 2,5 cm) entnommen werden soll. Der Arzt sprach schon von Chemo. Wie sehen Sie die Aussichten ? Mein Mann hatte vorher keinerlei Anzeichen wie Nachtschweiß, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, nur öfters Müdigkeit oder Abgeschlagenheit.
Um Antwort wäre ich dankbar !
 
Back
Top