• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof.Wust

  • Thread starter Thread starter ErcanS
  • Start date Start date
E

ErcanS

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

bei meinem Vater wurde vor 2 Tagen ein Gehirntumor festgestellt. Der Arzt sagte es handele sich um ein Tumor was aus dem Gehirn selber kommt . Mein Vater liegt in der Knappschafts Krankenhaus in Recklinghausen.Meine Frage an Sie lautet :Können Sie uns einen Krankenhaus empfehlen die Spezialisten in diesem Gebiet sind es ist egal wo dieses Krankenhaus sich befindet wir wollen die optimale Versorgung für unseren Vater.
Dank im Vorraus.
 
RE: Frage an Prof.Wust

Also nur ein Tip:

Bevor sie von *Pontius zu Pilatus* rennen sollten sie erstmal die genaue Diagnose einholen!

Sicher gibt es Spzialisten für jede Art von Tumorerkrankung ABER es gibt auch Tumore bei denen der BESTE Spezialist nicht mehr viel machen kann..(Beispiel Glioblastome).
 
RE: Frage an Prof.Wust

Hallo Ercan,

man wird zunächst, wenn möglich, operieren, also den Tumor chirurgisch entfernen oder verkleinern. (Das hängt u.a. davon ab, an welcher Stelle im Kopf sich der Tumor befindet.)

Die zuständigen Spezialisten sind Neurochirurgen. In der Klinik, wo Ihr Vater jetzt liegt, gibt es eine modern ausgestattete Spezialabteilung hierfür:

www.kkrecklinghausen.de/FachabteilungenRE/NeurochirurgieRE/NeurochirurgieRE.htm

Weitere Adressen in der Nähe wären:

www.uni-essen.de/neurochirurgie

www.klinikum.dortmund.de/project/themen/klinikzentrum_nord/subthemen/neurochirurgie

www.neurochirurgie-bochum.de

www.neurochirurgie-ekn-duisburg.de

www.klinikum-duisburg.de/deutsch/leistungen/neuro_chirurgie/start_1.html

www.bergmannsheil-buer.de/FachabteilungenGE/NeurochirurgieGE/NeurochirurgieGE.htm

Informationen auch hier:
www.hirntumor.net

Freundliche Grüße
platon
 
RE: Frage an Prof.Wust

Na ja einige wissen es ja immer besser.
Normal ist es zuerst die genaue Diagnose einzuholen und sich dann evtl an einen Spezialisten zu wenden.
Aber es gibt auch Leute die rennen ohne das sie genau wissen was sie haben zu einem Spezialisten.
 
RE: Frage an Prof.Wust

In einer Neurochirurgischen Abteilung sind Sie da richtig. Es handelt sich offenbar um eine Standardsituation. Da kann man keine Spezialklinik empfehlen, weil das im Prinzip jeder Neurochirurg gleich gut operieren sollte (zumindest in der Theorie). Wenn Sie einen möglichst guten Operateur haben wollen, müssen Sie die Chefarzbehandlung wählen (als Privatpatient oder ev. zuzahlen). Dann führt der Chef oder einer seiner Oberärzte die Operation durch, und das sind in einer Klinik meistens die besten in Ihrem Fach. Spätestens wenn dieser hirneigene Tumor operiert wird, kann man die Diagnose bestimmen. Wahrscheinlich könnte man aber schon jetzt aus den bildgebenden Verfahren (MRT, CT) einen Verdacht äußern.
 
Back
Top