• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage an Prof Wust

  • Thread starter Thread starter Hunter
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

H

Hunter

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Professor Wust,

Wenn man eine Viruserkrankung,Krebserkrankung oder sonst eine Erkrankung hat kann es dann sein das man dann den Virus oder etwas anderes mit blossem Auge im Blut sehen kann?
Der Heilpraktiker sprach von *Dreck* !?
Was meint der jetzt damit genau?
Ich kann mir nicht vorstellen das so etwas im Krankenhaus übersehen wird.
Handelt es sich dabei um tote Viren,Abfallstoffe oder ist die Konzentration der Viren so hoch das sie ohne Mikroskop zu sehen sind?
Meine Blutwerte waren immer ok und jetzt auf einmal das.
Um was kann es sich dabei handeln?
Es gibt sicher (wie immer) einige Ursachen dafür.Ich wäre ihnen aber schon dankbar wenn sie ein paar davon aufzählen könnten.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Prof Wust

Leider kann ich Ihnen die Frage nicht beantworten. Der Nachweis von Viren (oder deren Antikörpern) ist außerordentlich aufwendig und nur mit molekularbiologischen Methoden möglich. Weder mit bloßem Auge noch lichtmikroskopisch können Viren nachgewiesen werden. Heilpraktiker arbeiten (zumindest teilweise) mit Methoden, die nicht von der wissenschaftlich anerkannten Medizin abgeleitet werden können. Sie kommen damit Bedürfnissen Ihrer Kunden entgegen (z.B. dem Kausalitätsbe-dürfnis). Die Befriedigung solcher Bedürfnisse kann u.U. therapeutische Effekte ha-ben, zumindest aber etwas bewirken, was die Schulmedizin offenbar nicht erfüllen kann. Ich will mich daher dazu nicht äußern.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top