• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage an Prof. Wust

Container content: Above

Thread view: Above message list

Steffi S.

New member

Post: Above message content

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort bezüglich MRT des Beckens nach Zervix-Ca von gestern.
Sie schreiben:"...Man ordnet die Zysten dem (linken) Ovar (Eierstock) zu und interpretiert sie als Follikelzysten (eine davon eingeblutet). Das wäre etwas Harmloses, da es sich um Restzustände nach Eisprung handelt. "
Diese "eingeblutete Zyste" irritiert mich ein bisschen.
Bis zur Gebärmutterentfernung im Dez. 2003 habe ich 20 Jahre die Pille genommen, das heißt ich hatte nie einen Eisprung. Wie sieht das ohne Gebärmutter aus? Hat man da einen Eisprung? Ich bin etwas unbewandert auf diesem Gebiet. Ich will einfach nur sicher gehen, dass alles in Ordnung ist., zumal ich leichte Schmerzen in diesem Bereich habe, die meine FÄ als normale Verwachsungen einstuft.
Ich hoffe, Sie können mir helfen.
Steffi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Prof. Wust

Ich kann da nicht helfen. Offenbar lassen sich die Zysten nach den nicht unwesenttlichen Informationen nicht so einfach erklären. Der Eisprung entsteht durch eine hormonelle Stimulation (Östrogenbildung) der Uterusschleimhaut. Es können deshalb immer noch harmlose Zysten sein. Auch eine Einblutung kann passieren und wäre harmlos. Das hängt vom genauen Erscheinungsbild im Ultraschall und der MR ab. Wenn aber Zweifel bestehen, muss man weiter abklären (z.B. laparoskopisch). Ich kann Ihnen per Ferndiagnose nicht versichern, dass alles in Ordnung ist.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top