• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter Michaela 35
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Michaela 35

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

Ich bin seit 1999 an Mamma-Ca erkrankt. Ich bekam Bestrahlung. und Zoladex. Dann bekam ich Lungenmetastasen und bekam verschiedene Chemos. EC, Taxol, Taxol-Herzeptin, Xeloda und jetzt eine Bestrahlung der Bronchien, damit ich besser Luft bekomme. Alerdings ist dies jetzt 8 Wochen her, die Metastasen sind weiter gewachsen und ich Huste nur noch und habe starke Schmerzen an den Rippen. Ich soll jetzt wieder eine Chemo bekommen und möchte mit Hyperthermie kombinieren. Kann es eine Chance sein´, gibt es noch irgendetwas anderes, alle Chemos haben schließlich nicht gefruchtet, Unter Taxol kam es mal zum Stillstand, aber danach wuchsen sie fleißig weiter.
Ich habe Angst zu ersticken. Was passiert, wenn die Lunge lainhaft gesehen, komplett voll ist??

Danke für Ihre Antwort
 
RE: Frage an Prof. Wust

Die Hyperthermie beim Mammakarzinom und gerade bei Lungenbefall ist recht wenig etabliert. Es könnte ja höchstens eine Ganzkörperhyperthermie sein wie sie z.B. an der Universität Lübeck durchgeführt wird. Diese kann vorübergehend zu weiterer Wassereinlagerung in der Lunge führen, ist hier also sogar riskant (und bezüglich der Wirksamkeit nicht belegt). Man sollte alle Möglichkeiten der Chemotherapie ausschöpfen – das versucht man ja bei Ihnen. Hyperthermie ist eher nicht geeignet.
Leider kann ich auch nichts anderes empfehlen. Ihre Sorge kann ich verstehen. Aber außer Hormon- und Chemotherapie gibt es nun mal nichts. Weitere Stufen der Hormontherapie Aromatasehemmer, Progesteron, Androgen wurden bisher nicht eingesetzt und könnten auch in Ergänzung zur Chemotherapie gegeben werden. An Chemotherapie könnte Gemcitabine oder Vonorelbin eingesetzt werden. Das kann trotz der Vorgeschichte helfen und man sollte es probieren.
 
Back
Top