• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage an Prof. Wust:Strahlenschäden

  • Thread starter Thread starter Ilonka-HH
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

Ilonka-HH

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

wir suchen dringend nach einem Experten für die Behandlung von Strahlenschäden (durch zu hoch dosierte Strahlentherapie zur Brustkrebsbekämpfung nach diversen OPs). Durch wiederholt zu intensive Bestrahlungen (über mehrere Jahre wiederholt, wegen erneut aufgetretener Tumore) ist das Gewebe teils komplett zersört, betroffenes bzw. abgestorbenes Knochengewebe wurde abgeschürft) und die Region um den Herd herum ist besonders schlecht durchblutet. Durch Komplikationen und eine viel zu spät erkannte Infektion mit Eiterbildung hat sich die offene Wunde rapide vergrößert.
Nun wird schon wieder daran herum experimentiert, aber keiner der Ärzte weiß, wie diese Wunde wieder geschlossen werden kann. Momentan wird die Wunde mit einem Spezialgerät "trockengehalten" um weiteren Infektionen vorzubeugen, jedoch muß daß Schwämmchen regelmäßig in eine unmenschlich schmerzlichen Prozedur gewechselt werden und es ist seit 5 Wochen keine Besserung in Sicht. Einer Hautransplantation stehen die Ärzte aufgrund der kristischen Durchblutungssituation äußerst skeptisch gegenüber. Macht es eventuell Sinn, sich hier an eine Hautklinik zu wenden, die sich ja wie ich annehme aufgrund von Brandopfern mit schwersten Hautschäden mit ähnlichen Problemen auskennen sollten ?
Herzlichen Dank im Voraus für jeden Tipp, der bei dieser Tortur vielleicht Abhilfe verspricht.

Mit freundlichen Grüßen,
Ilonka
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Prof. Wust:Strahlenschäden

Trockenhalten und Vermeidung von Infektionen ist die Grundlage der Dauerbe-handlung. Man sollte außerdem an die hyperbare Sauerstofftherapie (in einer Über-druckkammer) denken. Diese wird bei guter Begründung (durch den überweisenden Arzt) sogar mitunter von den Kassen übernommen. Man setzt diese Kammern auch zur Behandlung des Tinnitus ein. Wo sich in Ihrer Nähe so eine Einrichtung befindet, müssen Sie unter den genannten Stichpunkten selbst recherchieren (z.B. in Essen Dr. Carl). Operativ würden am ehesten Spezialisten auf dem Gebiet der kosmetischen Chirurgie etwas tun (da wiederum sollte man speziell Gynäkologen ansprechen). Fragen Sie vielleicht bei der Frauenselbsthilfegruppe (www.frauenselbsthilfe.de).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top