• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof. Wust - dentritische Zellen

  • Thread starter Thread starter chrissie1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

chrissie1

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust,

können Sie mir eventuelle sagen, ob und inwieweit eine Impfung mit dentritischen Zellen bei Darmkrebs in Betracht gezogen werden kann?

Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe!

Viele Grüße
 
RE: Frage an Prof. Wust - dentritische Zellen

Dendritische Zellen sind Zellen des eigenen Immunsystems, die Antigene in einer bestimmten Weise aufbereiten (präsentieren), dass T-Zellen aktiviert werden, eventuell gegen Tumoren, die diese Antigene tragen. Mir ist nicht klar, wie eine Impfung mit solchen Zellen aussehen sollte. Wo sollen denn die dendritischen Zellen herkommen? Sie müßten aus dem eigenen Körper entnommen werden.
Wenn überhaupt, würde man mit bestimmten Tumorbestandteilen impfen (Vaccinierung), die diese Aktivierung verursachen. Das sind aber recht neue und mit Sicherheit experimentelle Therapieansätze. Sie können allenfalls in einm adjuvanten Zuammenhang, also nach erfolgreicher Primärtherapie, in Erwägung gezogen werden.
 
Back
Top