• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage an Prof. Wust, BARRETT Mucosa

  • Thread starter Thread starter d.walser
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

d.walser

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Prof. Wust, sehr geehrte Forenteilnehmer,
eine Magenspiegelung letztes Jahr ergab im Ösophagus keinen Befund, lediglich eine Gastritis im Magen. Eine neuerliche Magenspiegelung ergab nun im Ösophagus eine BARRETT Mucosa, keine Dysplasie, keine Malignität. Dennoch bin ich in allergrößter Sorge, da es sich dabei doch um eine Vorstufe von Speiseröhrenkrebs handelt, oder handeln kann. Was ist nun die beste Therapie, um das rückgängig zu machen, zu heilen, oder zumindest ein Fortschreiten zu verhindern?
Ich bin 51 Jahre, rauche seit über 20 Jahren nicht mehr, trinke gar keinen Alkohol ( wegen Migräne), ernähre mich sehr bewußt und gesund , treibe Sport , bin aber seit ca. 30 Jahren starke Migränikerin und nehme seitdem monatlich so etwa an 5-10 Tagen Triptane oder Indometacin Zäpfchen ( sämtliche Therapien, von Betablockern über Gesprächstherapie , Homöopathie bis Akupunktur etc. helfen nicht); früher auch Proxen u.ä. und habe daher auch einen sehr empfindlichen Magen. Außerdem schlagen mir Sorgen und Streß leicht auf den Magen.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, denn ich habe wirklich große Angst, eine tickende Zeitbombe in meiner Speiseröhre/Magen zu haben. Mit freundlichen Grüssen, D. Walser
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Prof. Wust, BARRETT Mucosa

Eine solche Mukosaveränderung kann eigentlich nur durch einen Reflux entstehen. Da sollte man an der Ursache ansetzen. Vielleicht ist der Ösophagus-Sphinkter nicht voll funktionsfähig. Das kann man in bestimmten Fällen operativ angehen. Eventuell kann man mit Antacida etwas erreichen (die sollte man auf jeden Fall einsetzen). Damit sollte die Schleimhautveränderung reversibel sein. Ansonsten kann man durch regelmäßige Kontrollen natürlich einer Karzinombildung zuvorkommen. Zur Zeit ist ja noch alles in Ordnung. Andererseits wäre besser, eine Rückbildung der Schleimhautveränderung zu bekommen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top