• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof Dr. Wust

Alex1988

New member
Hallo!

Hatte vor ca. 1 Woche eine leichte Erkältung (Schnupfen, Husten, Halsschmerzen). Dann bemerkte ich, dass mein Lymphknoten an der rechten Leiste ein wenig größer ist, als der an der linken leiste. Jetzt, nach einer Woche ist die Erkältung längst vorbei, aber heute bemerkte ich, dass mein Lymphknoten an der rechten Seite noch größer geworden ist. er ist jetzt nicht so groß, dass man ihn sehen kann, aber man kann ich gut ertasten und er ist im gegensatz zum linken Lymphknoten schon größer...
Der Knoten schmerzt nicht, ich kann nicht sagen, ob er hart ist, lässt sich auf jeden fall nicht verschieben (und wenn, dann nur ganz minimal) also schon härter. Könnt ihr mir einen Rat geben?
Habe keine anderen Symptome, bzw. anderen geschwollene Lymphknoten entdeckt. Keine Müdigkeit, Appetittlosigkeit....
 
RE: Frage an Prof Dr. Wust

Hallo Alex,
ein vergrößerter Lymphknoten in der Leiste bei einer Erkältung ist nicht typisch, eher am Hals.
Würde zum Arzt gehen!
Alles gute
Saraurmel
 
RE: Frage an Prof Dr. Wust

Lymphknoten sind kontrollbedürftig, wenn sie größer 1 cm sind. Das mit der Grö-ßenzunahme klingt so, als ob man es kontrollieren müsste. Überprüfen Sie es selbst. Vielleicht haben Sie sich geirrt. Man muss die Größe in mm oder cm mees-sen. Wenn ein LK wirklich objektiv größer wird und dabei schmerzlos (ev. auch derb) ist, muss eine Biopsie durchgeführt werden.
 
RE: Frage an Prof Dr. Wust

Größe ca. 2cm, wenn ich das ungefähr messen kann. War heute beim Arzt...hat den Lymphknoten nur kurz angefasst und gemeint., den hätte ich schon ewig, das sei ein vernarbter Lymphknoten.....
 
RE: Frage an Prof Dr. Wust

SEHR GEEHRTER HERR PROF.WUST
BEI MIR WURDE FESTGESTELLT:
UTERUS CERVIX ABRADAT UTERUS CORPUS ABRADAT
KOMPLEXE ATYPISCHE ENDOMETRIUMSHYPERPLASIE MIT KLEINHERDIGEM ÜBERGANG IN EIN GUT DIFFERENZIERTES VILLO GLANDULÄRES CARCNOM IN DEN ABRADATEN VON CERVIX UND CORBUS
IRS_ÖSTROGEN UND PROGESTERONREZEPTOR: JEWEILS 12 PUNKTE
NUN MEINE FRAGE,
WIE SOLL ICH MICH VERHALTEN?
WAS IST MEIN ERSTER SCHRITT?
WAS MUSS ICH NOCH ABKLÄREN VOR EINER OP
WO SOLLTE ICH DAS MACHEN LASSEN?
ICH BIN 53 JAHRE,ÜBERGEWICHT, DIABETES UND BLUTHOCHDRUCK
BITTE HELFEN SIE MIR WEITER.
BIN DOCH SEHR GESCHOCKT, DA ICH MEINE MUTTER ERST IM NOVEMBER VERLOREN HABE AN MAGENKREBS
MIT FREUNDL. GRUSS
ROSI TIETZ
 
RE: Frage an Prof Dr. Wust

Guten Tag, Rosi, ich weiß nicht, ob Sie evtl. bei der Eingabe Ihrer Frage an der falschen Stelle waren, da sie jetzt wie eine Antwort zu einer anderen in das Baumdiagramm eingeordnet wurde. Falls Sie noch keine Antwort vom Prof. erhalten haben, sollten Sie die Frage einfach nochmal stellen.
Viel Glück!
Christiane
 
RE: Frage an Prof Dr. Wust

... und hierzu bitte die Schaltfläche "Neuer Beitrag" betätigen!

platon
 
Back
Top