O
olga
Guest
Post: Above message content
Sehr geehrter Prof.Dr. Wust!
Mein Mann wurde vor ca. 1 Jahr wegen eines Rektumkarzinoms operiert. (pT3c, G2, M0) danach erhielt die 5 FU-chemotherapie. Er hat alles sehr gut vertragen und war inzwischen auch wieder voll berufstätig. Nun wurden bei einer PET 4 Lebermetastasen festgestellt, ansonsten konnte keine weiteren Krebsansiedlungen entdeckt werden. Die 4 Metastasen konnten vergangene Woche operativ entfernt werden.
Nach der PET ging man davon aus, dass nach der OP eine Chemotherapie durchgeführt werden sollte. Die chirugen meinen jetzt jedoch da die Restleber sehr gut aussieht (wie bei einem 25-jährigen) und auch nicht so viel entfernt werden musste, solle man von einer Chemo absehen da die Nebenwirkungen größer als der Nutzen wäre.
Welche Informationen benötigen wir noch bzw. wie würden Sie entscheiden um das Richtige zu tun.
Für Ihre Mühe vielen herzlichen Dank Olga
Mein Mann wurde vor ca. 1 Jahr wegen eines Rektumkarzinoms operiert. (pT3c, G2, M0) danach erhielt die 5 FU-chemotherapie. Er hat alles sehr gut vertragen und war inzwischen auch wieder voll berufstätig. Nun wurden bei einer PET 4 Lebermetastasen festgestellt, ansonsten konnte keine weiteren Krebsansiedlungen entdeckt werden. Die 4 Metastasen konnten vergangene Woche operativ entfernt werden.
Nach der PET ging man davon aus, dass nach der OP eine Chemotherapie durchgeführt werden sollte. Die chirugen meinen jetzt jedoch da die Restleber sehr gut aussieht (wie bei einem 25-jährigen) und auch nicht so viel entfernt werden musste, solle man von einer Chemo absehen da die Nebenwirkungen größer als der Nutzen wäre.
Welche Informationen benötigen wir noch bzw. wie würden Sie entscheiden um das Richtige zu tun.
Für Ihre Mühe vielen herzlichen Dank Olga
Post: Below message content