• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Prof.Dr. Wust /Lungenkrebs

TEST TEST TEST 123

ronja2011

New member
Sehr geehrter Herr Porf.Dr. Wust,

ich hatte im März 2010 eine Pleurabiopsie, bei der Astbestose festgestellt wurde. (wurde dann auch mit Chemo weiterbehandelt.)
T4N2M0 rechte Lunge, Herzbeutel ,Zwerchfell

Inzwischen haben sich an den Einstich/Schlauchkanälen
Brust bzw. Rücken dicke Knoten=kirschgroß gebildet, die auch weiter wachsen und schmerzhaft sind. Onklogen haben dies zwar zur Kenntnisgenommen, aber keine weiter Behandlung eingeleitet.

Meine Frage: ist das "normal" oder sollte man die Knoten nicht
besser chirug. entfernen bzw. bestrahen?

Was würden Sie mir raten? VVielen Dank im voraus für Ihre
Beratung.
MFG Ronja2011
 
Re: Frage an Prof.Dr. Wust /Lungenkrebs

Normalerweise werden Drainagestellen beim Pleuramesotheliom anschließend bestrahlt, um genau das zu verhindern, was jetzt passiert ist. Nun würde ich denken, dass eine Bestrahlung dieser Knoten sinnvoll ist, insbesondere wenn sie Beschwerden verursachen. Jetzt muss man allerdings eine höhere Dosis verabreichen bzw. häufiger bestrahlen. Aber es geht immer noch recht einfach. Gehen Sie zu einem Strahlentherapeuten.
 
Back
Top