• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Frage an Hr.Dr. Kahmann

  • Thread starter Thread starter theo2
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

theo2

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

seit 3 Jahren mache ich die Misteltherapie. Was meinen Sie bitte - ist es sinnvoll, sich in diesem Herbst zusätzlich auch noch gegen Grippe impfen zu lassen oder reicht die Immun- / Misteltherapie aus?

Vielen Dank, Theo
 
RE: Frage an Hr.Dr. Kahmann

Hallo Theo,
die Empfehlung ist, die Grippeimpfung durchführen zu lassen. Dies ist auch abhängig von Ihrem Alter und dem Allgemeinzustand. Bin jedoch kein Impfarzt und deshalb auch nicht ganz der richtige Ansprechpartner.
 
RE: Frage an Hr.Dr. Kahmann

Besten Dank, sehr geehrter Herr Dr. Kahmann, für Ihre Mühewaltung und Ihre Antwort.

Sie empfehlen die Impfung ohne zu wissen, wie alt ich bin und wie mein Allgemeinzustand ist - dies stellen Sie erst im Nachhinein in Frage. Mein Allgemeinzustand ist OK und mein Alter ist knapp jenseits der 60.

Ich habe auch bewusst keinen Impfarzt gefragt, sondern gezielt und gewollt einen erfahrenen Urologen:

http://www.onmeda.de/foren/index.html?fid=31&s=r&id=2093&thread=2082

"Bin zwar Urologe aber dennoch nicht ganz debil."

Von einem Urologen muss ich wohl erwarten können, dass er sich als solcher auch in adjuvanten Immuntherapien zur Prostatakrebsbekämpfung auskennt und daher auch ein bißchen mehr zum Thema beitragen kann.

Es fehlt leider an der Begründung, warum ich - trotz der laufenden Immuntherapie - die von Ihnen empfohlene Grippeimpfung machen lassen soll und inwiefern diese evtl. mit der sonstigen Immuntherapie kollidieren kann.

Mit freundlichem Gruß
Theo
 
RE: Frage an Hr.Dr. Kahmann

Hallo Theo,
die Grippeimpfung ist im Gegensatz zur Misteltherapie eine spezifische Immunisierung gegen den derzeit kursierenden Grippevirus bzw. einer Mixtur mehrerer Grippeviren. Dies ist ab einem gewissen Alter zu empfehlen, die Grippe zu verhindern oder zumindest deren Ausprägung ab zu schwächen. Die Misteltherapie ist eine unspezifische Immunstimulation/modulation, die die körpereigene Immunabwehr unterstützen soll. Dennoch ist diese in den meisten Fällen nicht ausreichend bei einer akuten Grippeinfektion. Deshalb die Empfehlung zur Impfung.
 
RE: Frage an Hr.Dr. Kahmann

Besten Dank, lieber Herr Dr. Kahmann!

Gruß,
Theo
 
Back
Top