• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage an Herrn Prof. Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter Taxiotto
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

T

Taxiotto

Guest

Post: Above message content

Bei meiner Frau wurde vor 3 Jahren Leberkrebs diagnostiziert.
Beim Letzten mal rieten Sie uns zu einer Bestrahlung der Milz,wegen der Metastasen.Dieses wurde durchgeführt,und wir möchten uns nochmal für den Rat bedanken.
Jrtzt hat meine Frau ein neues Problem: Dere Bauch wird immer dicker ( im bereich der Leber und des Magens ) und spannt dadurch. Der Arzt sagt, daß der Tumor sich zersetzt, aber ere kann uns nicht sagen ob es gut oder Schlecht ist.Die Schmerzen werden durch eine Morphiumpumpe genommen,der Druckschmerz aber bleibt.Was kann da noch gemachtwerden?
Mit fielen Grüßen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Herrn Prof. Dr. Wust

So ganz reichen mir die Informationen noch nicht. Was für eine Art von Leberkrebs ist es? Wenn der Bauch spannt bei einer solchen Erkrankung denkt man am ehesten an Ascites (Wassereinlagerung im Bauchraum), welches i.d.R. auch mit einer Aus-breitung der Tumorzellen im Bauchraum verbunden ist. Dann kommt eigentlich nur eine Chemotherapie in Betracht. Zu der kann ich aber nichts sagen, da ich die Histologie nicht kenne.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage an Herrn Prof. Dr. Wust

Hallo!
Bei meiner Frau handelt es sich, laut Krankenhaus;um einen epithelialen Lebertumor am ehesten HCC.ED 6/02.
Durch eine Pfortaderthrombose istb er nicht operabel.Eine Chemo-Behandlung bekommt Sie schon (kommenden Dienstag Nummer 62).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top