• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Frage an Herrn Dr. Kahmann

  • Thread starter Thread starter JJ
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

JJ

Guest
Betreff: Darmspiegelung

Herr Dr. Kahmann noch Fragen zur Darmspiegelung:
1. Für wie lange gilt das Biopsieverbot der Enddarmregion?
Meine Brachytherapie ist im September 2005 ja 12 Monate her und der Magenarzt wollte so lange mit der Darmspiegelung warten bis er überall auch möglicherweise auch im Enddarm Proben entnehmen kann.
2 Was ist wenn er doch Proben aus der Enddarmregion entnehmen muss?
3. Was ist eine Fistelbildung und welche Beschwerden macht eine Fistelbildung wenn Sie nach der Darmspiegelung auftritt?

4. Der Magenarzt geht davon aus das die Brachytherapie 1 Jahr her ist und er überall problemlos Proben entnehmen darf?

Oder irrt sich der Magenarzt da?

MfG
JJ
 
RE: Frage an Herrn Dr. Kahmann

Hallo JJ,
die Gefahr der Fistelbildung ist nach 1 Jahr lediglich minimal gegeben, dennoch wird von den meisten erfahrenen Kollegen die Warnung vor einer möglichen Biopsie im Bereich des bestrahlten enddarms gegeben. Eine Fistel ist eine Verbindung zwischen zwei Hohlräumen hier dem Enddarm und z.B. der Blase. Diese kann meistens nur operativ behoben werden. Aus diesem Grund wird um erhöhte Vorsicht geboten.
 
RE: Frage an Herrn Dr. Kahmann

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen zur Darmspiegelung.

MfG
JJ
 
Back
Top