• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Frage an Frau Dr. Liekfeld

  • Thread starter Thread starter P. Baltes
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

P. Baltes

Guest
Sehr geehrte Frau Doktor,

meine Frau leidet an einer angeborenen Hornhautverkrümmung.
Ihre Brillenwerte:
rechts: Sph: +0.75 Cyl: -2.00 Add: 2.00
links: Sph: +2.25 Cyl: -4.00 Add: 2.00

Sie kann trotz Brille mit dem linken Auge z.B. keine Gesichter erkennen.
In der Dunkelheit ist sie sehr Lichtempfindlich und hat auch hier Erkennungsprobleme.
(Sie kann keine Bordsteine erkennen, welches zu einer starken Verunsicherung führt.)

Meine Frage: Läßt sich die Hornhautverkrümmung durch eine Laserbehandlung korriegieren
und wenn ja, am besten wo?


Jetzt schon meinen Dank,

Mit freundlichem Gruß

P. Baltes
 
RE: Frage an Frau Dr. Liekfeld

Hallo Herr Baltes,
es ist sicher möglich, die Hornhautverkrümmung Ihrer Frau mit dem Laser zu korrigieren (z.B. an der Charité-Augenklinik in Berlin), im Speziellen sind die Behandlungsmöglichkeiten jedoch von den konkreten Untersuchungsergebnissen abhängig.
Allerdings wird sich dadurch vermutlich nur wenig an der Sehschärfe Ihrer Frau ändern. Ich vermute, dass Ihre Frau eine angeborene Schwachsichtigkeit an dem linken Auge hat, und daran kann man mit keiner Operation etwas ändern.
Eine definitive Diagnose kann aber nur der Augenarzt stellen, der Ihre Frau untersucht.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top