• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Frage an Fr. Dr. med. Höllering

TEST TEST TEST 123

Wichti33

New member
Sehr geehrte Frau Dr. med. Höllering,

ich habe ein Problem und hoffe Sie können mir helfen.

Kurz zu mir: Ich (w) bin 40 Jahre alt und war sexuell eigentlich immer sehr aktiv und experimentierfreudig. Leider erkrankte ich im Mai 2008 an Brustkrebs. Der Tumor war hormonpositiv und dies hatte zur Folge, dass ich durch die angewandte Therapie künstlich in die Wechseljahre geschickt wurde. Aufgrund der Therapie habe ich so gut wie keine Lust mehr auf Sex. Wir hatten zwar nach meinen OP's wieder Sex, aber die Male kann man an zwei Händen abzählen. Das letzte Mal z. B. war im Januar 2012!!!

Mein Mann war immer sehr verständnisvoll und hat mich auch nie bedrängt, aber er kann es halt, wie man so schön sagt, auch nicht "rausschwitzen". Das Ende vom Lied war, dass er eine Affäre angefangen hatte, aber das soll hier nicht Thema sein.

Mein Mann und ich wollen einen Neubeginn wagen und dazu gehört auch, dass wir an unserem Sexleben "arbeiten".

Können Sie uns dazu Tipps geben, wie wir das Thema am Besten angehen sollten bzw. können Sie mir ein HORMONFREIES !!! Mittel zur Luststeigerung empfehlen?

Für Ihre geschätzte Antwort bedanke ich mich im voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Wichti 33
 
Re: Frage an Fr. Dr. med. Höllering

Guten Abend,

ganz ehrlich: Ich würde gerne, aber ich kann es nicht. Sie teilen das Problem vieler Frauen in den Wechseljahren (ob verfrüht oder zeitgemäß), deren Lust sich einfach nicht locken lässt. Man hat es mit Viagra für Frauen versucht http://www.lovegra-original.com/. Lovegra hilft der Orgasmusfähigkeit, bringt aber keine "Grundlust". Ein echtes, wirksames Aphrodisiakum gibt es leider nicht.

Mein Rat ist, trotz fehlender spontaner Lust doch immer wieder Sex zu haben, denn meist lässt sich auch bei "hormongeschwächten" Frauen die Lust locken, wenn man schon mal dabei ist. Vibratoren helfen, wenn Sie schwerer erregbar sind, zur Lust zu kommen. Anregend wirkt oft auch ein Gespräch über Fantasien (oder auch Literatur über die sexuellen Fantasien von Frauen, z. B. von Nancy Friday).

Regelmäßiger Sex (jede Woche wäre schön) lockt auch wieder die Lusthormone; ganz ohne Chemie.

Lg, Dr. Höllering
 
Re: Frage an Fr. Dr. med. Höllering

Hallo Frau Dr. Höllering,

danke für Ihre Antwort.

Ich schätze mich glücklich sagen zu können, dass, wenn wir mal Sex miteinander hatten, ich fast nie Probleme mit dem Orgasmus hatte und falls ich doch mal keinen bekommen habe ist das für uns beide kein Problem gewesem, weil der gemeinsame Sex trotzdem sehr erfüllend war. Aber leider haben wir ja seit über einem Jahr keinen mehr... Die "Grundlust" ist somit das eigentliche Problem bei mir.

Im Moment befinden wir uns, aufgrund der Affäre meines Mannes, zwar in einer Paartherapie und mein Mann sagt, dass er im Moment keinen Sex mit mir haben kann, da er mir gegebenüber riesige Schuldgefühle hat und deswegen nichts geht. Ich gebe ihm bzw. wir geben uns aber die nötige Zeit das alles zu verarbeiten und früher oder später wird dann auch die Lust wiederkehren.

Einstweilen werde ich Ihren Tipp umsetzen und mir die entsprechende Lektüre zulegen. Mein Mann und ich haben auch festgestellt, dass wir "verlernt" haben, die erotischen Signale des Anderen zu deuten bzw. überhaupt wahrzunehmen, sodass wir manchmal beide Lust gehabt hätten, aber aus falscher Rücksicht auf den Anderen nicht aktiv wurden, weder körperlich noch verbal.

Mein Mann sagt allerdings, und ich hoffe es ist die Wahrheit, dass er mich noch sehr erotisch findet und gerne wieder Sex mit mir hätte. Ich hoffe, dass wir mit der Paartherapie sowohl unser Ehe- wie auch unser Sexproblem gelöst bekommen. Wir sind da beide sehr zuversichtlich.

LG,

Wichti 33
 
Re: Frage an Fr. Dr. med. Höllering

Ihre Gespräche scheinen schon sehr gut zu sein, und darum bin ich für den Rest auch optimistisch. Alles Gute!

Lg Dr. Höllering
 
Sehr geehte Frau Dr. Höllering,

Meine frau 24 Jahre 34 SSW und Ich 24 haben da ein kleines Problem. Ich würde gerne sex mit Ihr haben und sie zwar auch aber ihr körper weigert sich dagegen was kann man dagegen tun?
 
aber ihr körper weigert sich dagegen was kann man dagegen tun?

Was meinst du damit?

Grundsätzlich weiß der Körper oft besser als der Geist was gut für ihn ist und gerade während einer Schwangerschaft sollte man ihm genauer zuhören und nichts erzwingen.
Manchmal muss man Opfer bringen und akzeptieren das es ist wie es ist.
 
Ich kann mich "Tired" nur anschließen. Die Schwangerschaft führt zu allerlei Hormonumstellungen, Beschwerden und Gefühlsschwankungen, so dass nicht immer Lust auf Sex weiter besteht.
LG, Dr. Höllering
 
Back
Top