• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Frage an Expertenrat

  • Thread starter Thread starter Mimmi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mimmi

Guest
Hallo
mich würde interressieren, welche Lebensmittel die Verdauung fördern??
 
Re: Frage an Expertenrat

Verdauungsfördernd im Sinne von einer Beschleunigung der Darmpassage wirken alle Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen sind - Vollkornprodukte, Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte. Die Darmmotorik wird durch die Quellung der Ballaststoffe, angeregt, aber auch durch Abbauprodukte, die beim bakteriellen Abbau der Ballaststoffe im Dickdarm entstehen.
Wer trotz reichlichem Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln zu Verstopfung neigt sollte es mit Trockenobst (insbesondere getrockneten Pflaumen) versuchen. Manche schwören auch auf Milchzucker - der in höheren Dosierungen abführend wirkt.
 
Re: Frage an Expertenrat

Hallo Dr. Ellinger, danke für die Info..
eine Frage habe ich noch, unzwar wieviel gramm oder Stücke pro Tag sollte ich von diesem Trockenobst denn zu mir nehmen??
 
Re: Frage an Expertenrat

Ich bin zwar nicht Expertin, aber folgende Lebensmittel wirken bei mir verdauungsfördernd:

Sauerkraut, Sauerkrautsaft
Trockenpflaumen, auch frische Pflaumen
Gemüse
Vollkornprodukte (Vollkornnudeln, -reis usw.)

Das Gegenteil geschieht bei

Bananen
Weißbrot, Kuchen, andere Süßigkeiten
 
Re: Frage an Expertenrat

Ballaststoffreiche Lebensmittel (Vollkorn, Gemüse, Obst) sollten die Basis der Ernährung darstellen - und wenn das alles nichts hilft würde ich es mit Milchzucker oder Trockenpflaumen oder anderen Produkten wie Sauerkrautsaft probieren. Mengenangaben sind nicht möglich, weil jeder Mensch unterschiedlich stark auf verdauungsfördernde Lebensmittel reagiert. Da Milchzucker und Trockenpflaumen in größeren Mengen nicht nur abführend wirken, sondern auch heftige Blähungen verursachen können, sollte man lieber mit kleinen Mengen beginnen und wenn's keine Wirkung hat die Menge erhöhen.
 
Re: Frage an Expertenrat

Hallo Mimi,

was mir,neben den schon erwähnten Lebensmitteln wichtig ist, sind Bitterstoffe. Das ist allerdings Geschmackssache.
Bitterstoffe regen die Verdauungssäfte der Leber und Galle an. Das schürt sozusagen das Feuer. Mir tut es gut. z. B.:
- Löwenzahn, Brennessel, Pfefferminze und andere Kräuter (Pressaft, Tee, Salat),
- bittere Salate (Chicoree, das Herz vom Eisberg o. Blattsalat)
- Artischocken,

Und Bewegung.

Grüße
India
 
Back
Top