• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an einen Arzt

  • Thread starter Thread starter Brigitte Förster
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Brigitte Förster

Guest
Bei meinem Mann wurde 02/2002 ein Sigmakarzinom mit einer kleinen Lebermetastase voll-
ständig entfernt. Danach Chemo 5FU nach Mayoverfahren. Nach einem Jahr erneuter
Tumormarkeranstieg 5,8/6,0/6,2. Es wurde ein SpiralCT gemacht ohne Befund. im Mai
wurde bei eier PET-Untersuchung ein aktiver Herd an der Nebenniere und den Lymphknoten
in der Leiste entdeckt. Daraufhin wurden einige Untersuchungen in einer kleineren Klinik
gemacht. Nochmals CT ohne Befund. Die Sache an der Nebenniere war beim Vergleich der
alten CTs schon von Anfang an gleich groß vorhanden. ( Metastase daher unwahrscheinlich)
Der Onkologe rät nun zu einer Operation obwohl kein klarer Befund vorhanden ist.
Uns erscheint dies zu früh. Sollen wir uns an ein erfahreneres Krankenhaus wenden, damit
weitere diagnostische Maßnahmen eingeleitet werden können.
Was wäre jetzt noch möglich - Tumormarker CEA aktuell bei 19!!!!.
Vielen Dank für eine schnelle Nachricht.
 
RE: Frage an einen Arzt

Ein mit dem Tumor zusammenhängendes Geschehen scheint unwahrscheinlich. Der CEA-Anstieg ist nicht relevant (bis auf den aktuellen Wert, der kontrolliert werden sollte). Trotzdem sollte der (unklare) Herd an der Nebenniere abgeklärt werden. Man könnte mit nuklearmedizinischen Methoden oder mittels Biopsie versuchen weiterzukommen. Aber die operative Entfernung ist immer die sicherste Vorgehensweise. Dann ist man die Läsion los und weiß genau, was es ist. Die anderen Verfahren können u.U. ganz schön an den Nerven zerren, wenn sie doch nicht so erfolgreich sind und man zum Schluß immer noch nicht genau Bescheid weiß.
 

Similar threads

Back
Top