• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Dr. Wust!

  • Thread starter Thread starter TheresiaB
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

TheresiaB

Guest
Bei meiner 80-jährigen Mutter wurde vor 3 Jahren Lungenkrebs festgestellt,der mit Mistelspritzen behandelt wurde. Nach einer Kontrolluntersuchung vor 2 Wochen wurde auch noch ein bösartiger Tumor im Hüftknochen festgestellt. Der Arzt meinte es wäre eine Folgeerschreinung..
Unklar war jedoch seine Aussage über die "Zukunft" seiner Patientin.Eine Chemotherapie wird als nicht sinnvol empfunden,eher eine Behandlung mit Morphium. Mich würde intressieren was meiner Mutter noch bevorstehen könnte, ob der Krebs möglicherweiße sich weiter ausbreiten wird/könnte und in welchem Zeitraum dies geschehen wird!!!!!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
TheresiaB
 
RE: Frage an Dr. Wust!

Eine Absiedlung im Hüftknochen mit Schmerzen sollte man eventuell bestrahlen. Da ist auch in dem Alter mit wenigen Bestrahlungen eine deutliche Besserung erreichbar. Fragen Sie einen Strahlentherapeuten in Ihrer Nähe. Ansonsten sollte man bei 80 auch nicht zu viel unternehmen. Insofern sehe ich es ähnlich wie der behandelnde Arzt. Die Ausbreitung im gesamten Knochensystem könnte man mit einem Knochenszintigramm genauer feststellen. Aber wie gesagt, solche Untersuchungen sind ja auch eine gewisse Belastung. Man muß also abwägen.
 
Eierstockkrebs

Eierstockkrebs

Sehr geehrter Prof. Wust,

ich schreibe Ihnen weil man bei meiner Schwägerin zunächst ein borderline Tumor diagnostizierte, das sich dann doch als bösartig herausstellte und nun die Stufe 1 hat.Soweit ich informiert bin, ist er einseitig. Man hat meiner Schwägerin empfohlen sich ganz ausräumen zu lassen da dann eine 90% Heilungschance besteht. Meine Frage an Sie lautet nun: Warum ist das so zwingend nötig. Ich kann mich damit nicht so recht anfreunden, da meine Schwägerin (30) keine Kinder hat und es somit unwiderruflich wäre. Entschuldigen Sie bitte die mangelhafte Information meinerseits. Ich hoffe Sie können uns trotzdem einen Rat geben.

Mit freundlichen Grüssen

Ulrike Gärtner

P.S. Über jede Information auch von Seiten Betroffener wäre ich sehr dankbar.

U.G.
 
Back
Top