• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Dr. Wust!

TEST TEST TEST 123

Ohrwurm82

New member
Sehr geehrter Herr Doktor Wust!

Ich bin 29 Jahre alt, und Nichtraucher.
War einige Jahre aber Raucher.
Seit einigen Jahren gehe ich nun schon jährlich zur Gesundenuntersuchung, und einem Lungenröngten.
Bisher war immer alles in bester Ordnung,.

Nun, das letztemal beim Röngten vor 8 Monaten stellte der Lungenfacharzt Lungennarben fest.
Er sagt, die seinen harmlos...... und kommen von Entzündungen.

Nun liest man aber im Internet überall von erhöten Krebsrisiko augfrund der Narben!! Bin total beunruhigt.

Müssen diese Narben kontrolliert werden, bzw. besteht eine Lungenkrebsgefahr???

GGlg und vielen lieben Dank. Ohrwurm
 
Re: Frage an Dr. Wust!

Es ist nicht ungewöhnlich, dass im Röntgen-Thorax fibrotische (narbige) Residuen entdeckt werden. Das können Überreste von früheren Entzündungen sein. Fibrotische Residuen gelten als harmlos. Narbenkarzinome gab/gibt es zwar, aber sie wurden nur im Zusammenhang mit Tbc-Erkrankungen (nach Tuberkulose) beobachtet (das sind ausgedehntere Narben/Kavernen). Das ist vermutlich so bei Ihnen nicht der Fall.
Für die üblicherweise vorliegenden fibrotischen Residuen gilt das nicht. Diese sind nicht mit einem Krebsrisiko verbunden. Allerdings habe ich Ihre Röntgenbilder nicht gesehen. Ich berichte nur, wie es am häufigsten ist. Offenbar hat ja der Radiologe auch keinen gravierenden Befund beschrieben.
 
Re: Frage an Dr. Wust!

Sehr geerhrter Dr. Wust!

Eine Tuberkulose hatt ich nie. Dies wäre mir zumindest unbekannt!
Können solche Narben an der Lunge, auch von einer falschen Atmung kommen??
Oder stecken immer Entzündungen dahinter?
Vielen lieben Dank
Mit freundlichen Grüßen
Ohrwurm
 
Re: Frage an Dr. Wust!

Solche kleinen Vernarbungen entstehen vermutlich vor allem durch Entzündungen. Diese laufen oft unbemerkt ab. Sie kumulieren im Laufe des Lebens. Mit 29 Jahren sollte die Lunge noch recht jungfräulich aussehen. Aber auch da kann es schon ein paar Veränderungen geben. Das Rauchen (auch wenn es inzwischen beendet wurde) führt sicher nicht zur Verjüngung der Lunge. Ansonsten geht es der Lunge wie dem übrigen Körper. So wie Sie i.allg. bei einem Menschen sehen, dass er 60 Jahre alt ist, so sieht der Radiologe das Alter im Röntgenbild. Die Lunge muss schon einiges ertragen im Laufe eines langen Lebens und jeder muss selbst wissen, wie er dazu einen Beitrag leistet. Es ist mir aber nicht bekannt (und schwer vorstellbar), dass Narben (Fibrosen) durch spezielle Atmung oder Fehlatmung entstehen.
 
Back
Top