• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage an Dr.Wust

TEST TEST TEST 123

56adele

New member
Ich habe heute folgenden Befund bekommen:
Diagnose: Dysplastischer Nävus, in toto (sehr spitzoide Züge)
Ungleich große, ungleich konfigurierte, ungleich pigmentierte, teils brückenbildende junktionale Melanozystennester. Die Melanozyten von teils mächtig spindeliger Morpholgoie. Man sieht solche Zellen auch in der Dermis, darüber hinaus Fibrosierung und Angioneogenese.
Es wird eine Nachexzision gemacht.
Meine Frage: in toto heißt, dass der Nävus in gesundem Gewege entfernt wurde - war das Muttermal gutartig bzw. ist das eine gutartige Diagnose. Warum dann die Nachexzision?
Besten Dank für ihr Bemühen und herzliche Grüße!
 
Re: Frage an Dr.Wust

Es handelt sich um keine bösartigen Zellen, aber Vorstufen (Dysplasie). Die Melanozyten haben schon Zeichen einer Transformation (ungleich groß, spindelig usw). Da in der Haut solche Zellnester gesehen werden, befürchtet man wohl, dass diese auch außerhalb des Resektionsrandes noch liegen können. Daher die Nachresektion. Wenn man dort nichts mehr findet, ist die Sache erledigt. In toto heisst eigentlich vollständig, aber in diesem Fall offenbar makroskopisch. Mikroskopisch scheint man nicht sicher. Vielleicht ist man auch sehr vorsichtig. Diskutieren Sie das mit dem behandelnden Arzt.
 
Back
Top