• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Frage an Dr. Kahmann

  • Thread starter Thread starter Milly24
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Milly24

Guest
Hallo Herr Kahmann,

ich habe eine Frage, die mich sehr beunruhigt:

Mein Vater hatte im Juli letzten Jahres eine totale Prostatektomie. Anschließend eine Chemotherpie und Hormonspritzen. Seit Oktober letzten Jahres nimmt er Multivitaminpräparte zu Vorbeugung, allerdings steigt seit dem seit PSA-Wert wieder kontinuirlich an. Er hatte zunächst nach der OP Hormonspritzen bekommen, die er aber nach Beginn der Einnahme der Vitamine allmählich wieder absetzte, da diese Ihm nicht gut bekommen sind.
Neue Metastasen sind nicht erkennbar. Können Sie mir erklären, wie es trotzdem zu diem Anstieg des PSA Wertes kommt. Durch Hormonspritze war der PSA auf 0,05 jetzt innerhalb 8 Monate ist er wieder auf 3,5 angestiegen ...

Danke schon im Vorraus
Milly
 
RE: Frage an Dr. Kahmann

Sehr geehrte Milly,
der ansteigende PSA-Wert nach der Radikaloperation bedeutet, dass noch Tumorgewebe im Körper vorhanden ist und die Tumorzellen sich vermehren. Die Hormontherapie hat dieses Zellwachstum unterbunden. Nach Absetzen der Hormontherapie wächst der Tumor jedoch wieder. SIe sollten Ihren Urologen aufsuchen und die Möglichkeit der erneuten Hormontherapie diskutieren.
 
Back
Top