• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Frage an Dr.Kahmann PSA-Aussagekraft

  • Thread starter Thread starter Timo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Timo

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

stimmt es, dass die Bestimmung des PSA-Wertes bei einer PK-Therapie (Hormonblockade) nahezu nutzlos ist, wenn der Tumor einen Gleasonscore von 4+4=8 erreicht hat.?
Ich bin nur Laie, kümmere mich aber um meinen betroffenen Vater. Die Argumentation, dass bei GS 8 die Prostatazellen so stark entartet und dadurch den gesunden Prostatazellen in ihren Eigenschaften immer weniger ähneln und deshalb fast gar kein PSA produzieren erscheint mir recht plausibel. Ist das denn auch so? Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruss
Timo
 
RE: Frage an Dr.Kahmann PSA-Aussagekraft

Die Aussagekraft des PSA Wertes in der Kontrolle eines stark entarteten Tumors ist in der Tat sehr eingeschränkt, da diese Tumore schon bei niedrigen PSA wertes sehr weit fortgeschritten sein können. Dies muss bei der Kontrolle der Therapie berücksichtigt werden.
 
Back
Top