• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Frage an Dr. Hennesser

  • Thread starter Thread starter Marie26
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marie26

Guest
Sehr geehrter Dr. Hennesser!
ich habe schon öfters Fragen bezüglich meiner Mutter (Darmkrebs-Rezidiv) gestellt und bin Ihnen unendlich DANKBAR für Ihre Hilfe!!!!.
Ich habe wieder mal zwei Fragen:
1) Heute ist meine Mutti ganz fertig von der Chemotherapie heimgekommen, denn ihr wurde wie immer Blut abgenommen und laut Blutbild sind ihre Tumormarker gestiegen (leider weiß ich nicht genau, welche genau) von früher 5,4 und 0,3 (vor 3 1/2 Monaten nach der OP) auf 10,1 und 3,2. Der Doktor meinte aber, dass es im Normalbereich liegt. Aber was bedeutet der Anstieg? Ich habe mal gelesen, dass die Tumormarker jedes Mal ein wenig schwanken und nie konstant bleiben, stimmt das?
Oder müssen wir auf einer Untersuchung bestehen???
und 2) Meine Mutti hat schon zum dritten Mal nach einem Nachsorgeplan verlangt, und jedes Mal wurde Ihr gesagt: „Ja, ja, machen wir...“ Nun wissen wir überhaupt nicht, wann und welche Untersuchungen notwendig sind??? Sie hat nur einen Sonographie-Termin von ihrem Hausarzt bekommen. Es sind schon 3 ½ Monate nach der OP vergangen und es wären bestimmt schon einige Nachsorgeuntersuchungen nötig?
Wo könnten wir (vielleicht im Internet) einen Nachsorgeplan ausdrucken oder nachschauen?
Leider bekomme ich als Tochter keine telefonische Auskunft von ihrem Onkologen.
Vielen Herzlichen Dank
Marie
 
RE: Frage an Dr. Hennesser

Ich glaube, es waren folgende Tumormarker: CA 19-9 zuerst bei 5,4 und jetzt auf 10,1 und dann CEA zuerst 0,3 und jetzt 3,2.
Vielen Dank
Marie
 
RE: Frage an Dr. Hennesser

Die Werte würden auch bei uns im Normbereich liegen und sind somit nicht besorgniserregend. Eine Nachsorge sieht Ultraschall und Labor incl. der Tumormarker alle 3 Monate vor (für die Dauer von 2 Jahren nach der OP). Eine Darmspiegelung nach kurativer Therapie ist 2 und 5 Jahre nach der Diagnosestellung empfohlen.
 
Back
Top