RE: Frage an Dr.Gloeckner
Hallo,
also wenn keine Krankheiten bestehen, die gegen eine weitere Pilleneinnahme sprechen, gibt es keine bestimmte Altersbegrenzung für die Einnahme der Pille. Und wie nevermore bereits sagte, hat die Pille keinen Einfluss auf den Beginn de Wechseljahre. Diese kommen auch mit Pilleneinnahme! Es kann nur sein, dass unter der Pilleneinnahme die Wechseljahre nicht erkannt werden, da Wechseljahrbeschwerden von den Hormonen der Pille beeinflusst werden und die Blutungen durch Hormone der Pille weiter aufrecht erhalten werden können. Darum ist es unbedingt nötig mit dem Arzt/Ärztin zu sprechen, wann und wie die Pille abgesetzt werden kann, ohne eine ungewollte Schwangerschaft zu riskieren. Denn es ist ein Irrtum zu meinen, dass die Empfängnisverhütung bei nachlassender Fruchtbarkeit während der Wechseljahre vernachlässigt werden könnte. Das Risiko einer nochmaligen Schwangerschaft ist zwar sehr gering, um aber ganz sicher zu gehen, sollte man aber bis zu einem Jahr nach der letzten Blutung noch zuverlässig verhüten. Dies ist durchaus mit der weiteren Einnahme einer niedrigdosierten Östrogen-Gestagen-Pille weiterhin möglich, wenn das altersbedingt erhöhte Gesundheitsrisiko durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen eingegrenzt wird. Deshalb sollte Sie im Gespräch klären, ob die Pille auch in den Wechseljahren eine für Sie geeignete Verhütungsmethode ist und was für oder gegen die weitere Einnahme der Pille sprechen könnte. Und gerade weil Sie nun bereits in dem Alter in dem die Wechseljahre meist eintreten (47 bis 52 Jahre im Durchschnitt) sind, sollten Sie schon bald mit Ihrem Arzt/Ärztin sprechen, wie Sie nun am besten weiter vorgehen. Alles Gute wünscht Ihnen
amza