• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Frage an den Facharzt

  • Thread starter Thread starter Skorpion64
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Skorpion64

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzer
Vor einiger Zeit hatte mein Mann eine Harnröhrenentzündung. Beim Arzt musste er Urin zur Untersuchung abgeben und bekam gleichzeitig 1g Zithromax als Einmaldosis. Gestern bekam er den Bescheid, er habe Mycoplasmen (oder Microplasmen?) per Telefon mitgeteilt.
Fragen:
- Was genau ist das?
- Wie bekommt man(n) so etwas?
- Kann ich mich damit anstecken?
- Muss ich mich auch behandeln lassen?
Vielen Dank für Ihre baldige Antwort.
Freundliche Grüsse
 
RE: Frage an den Facharzt

Es handelt sich um Mykoplasmen, eine Infektion die häufig vorhanden, aber selten wirklich nachzuweisen ist. Die antibiotische Therapie sollte lange genug sein. Ich rate meist zu 3 Wochen Doxycyclin. Eine Partnertherapie ist in jedem Falle sinnvoll, auch wenn sich bei Ihnen ein Erreger NICHT nachweisen lässt. Die Urinfektion kann viele Jahre zurückliegen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Frage an den Facharzt

Sehr geehrter Dr. Kreutzig
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Bei mir ist noch eine etwas delikate Frage offen. Ich weiss mit Sicherheit, dass mein Mann mit mindestens 2 verschiedenen Frauen fremdgegangen ist. Ist es möglich, dass er diese Mycoplasmen von einer dieser Begegnungen mitgebracht hat? Ich selber hatte nie Infektprobleme. Aber Sie sagen ja, dass der Erreger bei mir u. U. gar nicht nachgewiesen werden kann. Kann ich in dem Fall trotzdem die Urheberin sein? Ich bin mir allerdings keiner "Schuld" bewusst... Mein Mann bestreitet seine ausserehelichen Aktivitäten und behauptet ICH sei die Überträgerin. Ich weiss es aber von den Damen selbst...
Freundliche Grüsse
 
RE: Frage an den Facharzt

Tja ... in der Tat... eine delikate Situation... lässt sich aber nicht mit letzter Sicherheit klären. Jeder Weg ist im Prinzip möchlich... auch der, das Sie tatsächlich die Überträgerin wären....
Faktisch sollten aber nun alle Beteiligten einer Therapie unterzogen werden, sonst wir es unter Umständen eine "never ending story" (ping pong Effekt).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: Frage an den Facharzt

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig
Vielen Dank. Das hilft mir SEHR. Ich werde gleich Montag Kontakt mit meinem Arzt aufnehmen.
Ich kann nur hoffen, dass die betreffenden Damen das auch tun werden und vor allem, dass die ganze "Aktion" nicht noch andere Krankheiten zu Tage fördert...
Freundliche Grüsse
 
Back
Top