A
amica
Guest
Ich hatte um Weihnachten ein sehr großes Zwölffingerdarmgeschwür und habe mir während der Behandlung dieses abgewöhnt Fleisch zu essen, da ich es durch die Protonenpumpenblocker, die ich nehmen mußte, ohnehin nur bedingt verdauuen konnte und ich das Gefühl hatte, daß es meinen Magen-Darm Trakt zusätzlich belastet.
Inzwischen ist dieses Geschwür auskuriert. Ich mag aber nach wie vor kein Fleisch (ich finde inzwischen es schmeckt ekelig) und ernähre mich daher als Pesco-Vegetarier. d.h. ich esse viele unterschiedliche Sorten von Gemüse (meist in verschiedenster Form gekocht), Salat, Nudel, Kartoffel, Reis und 1 - 2 mal die Woche Fisch oder Meeresfrüchte.
Milchprodukte mag ich nicht so gerne, d.h. Käse, Joghurt und Topfen esse ich eigentlich nie und ein Ei steht so in etwa 1 x pro Woche auf dem Speiseplan. Dafür esse ich viele Sojaprodukte (Sojajoghurt, Tofu und frische Sojasprossen) und immer wieder einmal auch unterschiedlichste Nüsse. Trinken tue ich meist einfach Leitungswasser.
Gibt es bei dieser Art von Ernährung etwas worauf ich noch achten muß, z.B. irgendwelche mögliche Mangelerscheinungen. Und wenn ja, wie kann ich diesen entgegen wirken.
Inzwischen ist dieses Geschwür auskuriert. Ich mag aber nach wie vor kein Fleisch (ich finde inzwischen es schmeckt ekelig) und ernähre mich daher als Pesco-Vegetarier. d.h. ich esse viele unterschiedliche Sorten von Gemüse (meist in verschiedenster Form gekocht), Salat, Nudel, Kartoffel, Reis und 1 - 2 mal die Woche Fisch oder Meeresfrüchte.
Milchprodukte mag ich nicht so gerne, d.h. Käse, Joghurt und Topfen esse ich eigentlich nie und ein Ei steht so in etwa 1 x pro Woche auf dem Speiseplan. Dafür esse ich viele Sojaprodukte (Sojajoghurt, Tofu und frische Sojasprossen) und immer wieder einmal auch unterschiedlichste Nüsse. Trinken tue ich meist einfach Leitungswasser.
Gibt es bei dieser Art von Ernährung etwas worauf ich noch achten muß, z.B. irgendwelche mögliche Mangelerscheinungen. Und wenn ja, wie kann ich diesen entgegen wirken.