• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

@Fr.Dr.Ellinger-Pesco-Vegetari

  • Thread starter Thread starter amica
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

amica

Guest
Ich hatte um Weihnachten ein sehr großes Zwölffingerdarmgeschwür und habe mir während der Behandlung dieses abgewöhnt Fleisch zu essen, da ich es durch die Protonenpumpenblocker, die ich nehmen mußte, ohnehin nur bedingt verdauuen konnte und ich das Gefühl hatte, daß es meinen Magen-Darm Trakt zusätzlich belastet.

Inzwischen ist dieses Geschwür auskuriert. Ich mag aber nach wie vor kein Fleisch (ich finde inzwischen es schmeckt ekelig) und ernähre mich daher als Pesco-Vegetarier. d.h. ich esse viele unterschiedliche Sorten von Gemüse (meist in verschiedenster Form gekocht), Salat, Nudel, Kartoffel, Reis und 1 - 2 mal die Woche Fisch oder Meeresfrüchte.
Milchprodukte mag ich nicht so gerne, d.h. Käse, Joghurt und Topfen esse ich eigentlich nie und ein Ei steht so in etwa 1 x pro Woche auf dem Speiseplan. Dafür esse ich viele Sojaprodukte (Sojajoghurt, Tofu und frische Sojasprossen) und immer wieder einmal auch unterschiedlichste Nüsse. Trinken tue ich meist einfach Leitungswasser.

Gibt es bei dieser Art von Ernährung etwas worauf ich noch achten muß, z.B. irgendwelche mögliche Mangelerscheinungen. Und wenn ja, wie kann ich diesen entgegen wirken.
 
RE: @Fr.Dr.Ellinger-Pesco-Vegetari

Milch, Milchprodukte und Käse sind die wichtigsten Calciumlieferanten. Wenn man diese Lebensmittel selten bzw. garnicht verzehrt, ist es schwierig, die empfohlene Menge an Calcium mit der Nahrung aufzunehmen. Man kann natürlich versuchen, durch calciumreiche Mineralwässer (mehr als 600-800 mg Ca/L) oder Calciumangereicherte Fruchtsäfte oder über Gemüsearten mit hohem Calciumgehalt (z.B. Grünkohl, Brokkoli) eine Calciumzufuhr von 1000 mg/Tag (=Empfehlung) zu erreichen. Ist das unsicher, sollte man lieber zusätzlich Calciumpräparate aufnehmen.
 
RE: @Fr.Dr.Ellinger-Pesco-Vegetari

Vielen Dank. Dann werde ich mir mal Kalziumpräparate besorgen.
 
Back
Top