• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Forum als Sozialstudie

  • Thread starter Thread starter Josy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Josy

Guest
Hallo Leute,

es ist wirklich erstaunlich, welch komplexe - fast gesellschaftliche - Strukturen sich in so einem Forum rausbilden können. Was passiert, wenn man Menschen zum Thema Sexualität, bei dem wohl jeder seine verborgenen Peinlichkeiten hat, völlig unmoderiert losreden lässt.

Es bilden sich Rollen und Regeln wie in jeder Gesellschaft. Da gibt es die "elder statesmen", erfahrene Senioren, die ihr Wissen gern weitergeben. Sie sind wichtig, weil sie gut und sinnvoll Rat geben, feste Größen bilden. Sie selber fühlen sich dabei auch gut und wichtig, hören auch ganz gerne Anerkennung (selbst wenn sie es vehement negieren). Außerdem haben sie hier nette Gleichgesinnte getroffen, mit denen sie sich gerne austauschen.

Dann gibt es die reinen Frager. Die kommen, stellen ihre Fragen, schauen noch eine Weile zu und gehen wieder. Manchen macht das Forum Spaß und sie bleiben, diskutieren mit. Irgendwann sind sie dann auch "Senioren", alte Hasen quasi, die mehr Rat geben als suchen.

Dann die Lustigen, die verhindern dass alles zu ernst wird, das Forum mal aufheitern. Trotzdem gehören sie zu den positiven Teilnehmern. Positiv sehe ich auch die Provokateure, wie den Chef. Oft über der Grenze der Geschmacklosigkeit, bringen sie doch Leben in die Bude, locken Leute aus der Reserve - auch wenn das den elder statesmen vielleicht nicht immer passt.

Die große Gruppe der Störer ist auch nicht homogen. Pubertäre Jünglinge geben schnell auf, verwenden nicht lange Energie ins Stören, weil es irgendwann langweilig wird.
Also gibt es auch Leute, die mehr destruktive Energie aufwenden. Warum? Weil sie anderen die Rollen neiden, selber gerne wichtig wären? Weil sie im wirklichen Leben gefrustet sind und glauben, hier anonym auf andere einhacken zu können?
Negativste Folge davon ist für mich nicht, wenn die Senioren angepinkelt werden (die sollten da drüber stehen). Schlimmer finde ich, wenn die echten Frager blöd angeredet werden. Das ist einfach nur gemein.

Was passiert jetzt im Moment? Entgleitet das Experiment? Zerstört sich die Sozialstudie selbst? Oder erfolgt einfach ein Generationswechsel, weil sich die Senioren verschnupft zurückziehen?
Auf alle Fälle wird es wohl dauern, bis sich vergleichbare Kompetenzen neu herausbilden. Aber wer weiß, vielleicht dichtet künftig römkat oder der Chef (beide nicht unbegabt). Und medizinisches Fachwissen hat auch schon bei anderen durchgeblitzt, wenn auch sicher nicht so fundiert wie bei Susi.

Onlinesucht ist sicher ein Thema, Helfersyndrom auch. Aber hält nicht gerade Hilfsbereitschaft die Gesellschaft am Laufen?
Vielleicht überlegen es sich die Senioren ja doch noch, ab und an die Schmollecke zu verlassen. Das ist nach den vollmundigen Ankündigungen natürlich schwer. Lexi und Susi (oder Malte und Heidi) - macht halt mal Pause und kommt dann wieder. Zornigen Ratgebern fehlt die Weiheit, also lasst erst mal verrauchen.

Und an die Zerstörer: Wenn ihr übertreibt, bleiben euch keine Gegner mehr - und das wollt ihr doch auch nicht.

An alle: Die mww-Betreiber können nicht dauernd eingreifen, das würde so eine komplexe Sozialstudie von Anfang an verhindern. Besser ist es wirklich, auf Selbstreinigung zu hoffen.

Und jetzt hoffe ich, dass wieder ein paar gute Fragen kommen. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Josy

(uups, so viel wollte ich gar nicht schwallern)
 
RE: Forum als Sozialstudie

Hallo Josy,
wer immer du auch bist, das war eine der besten Beiträge seit langem. Hoffentlich nimmt der Eine oder Andere sich deinen Rat wenigstens ein wenig zu Herzen. Werde auf dich achten und freue mich schon auf deine weiteren Beiträge.
Der wieder Neutrale
 
RE: Forum als Sozialstudie

Josy, du bist so klug!!Ich weiß eh, du willst kein lob, aber du verdienst dir das einfach.
man liest deinen beitrag und möchte alles genauso sagen wie du schreibst, nur ist das nicht möglich, es so exakt rüberzubringen. mir zumindest nicht. echt clever.
liebe grüße!
 
Provokateure, wo bleibt ihr?

Provokateure, wo bleibt ihr?

Hallo Ulla,

nicht loben, du weißt doch. Wir müssen gemeinsam versuchen, das Schiff am Schwimmen zu halten und verhindern, dass das Niveau total abrutscht. Sonst ist das Forum schneller tot als wir schauen können - und das will keiner wirklich.

Hoffentlich kommen wieder ein paar Fragen und Themen, damit nicht alles im gleichen Saft kocht.
Ich lass mich auch gerne anmotzen und liebe verbale Duelle mit Chefs aller Art ... also los die Herren, das ist eine Herausforderung an alle Provokateure ;-))

Josy
 
RE: Forum als Sozialstudie

Hallo Josy!
Bravo für Deinen Beitrag!
Ich hatte auch mal eine "kleine Analyse"
beigetragen.
Natürlich viel kürzer als Dein Posting,
aber das ist nun mal meine Art.
Mfg,
Wolfgang

PS.:bin leider auch ein Senior :-(
 
RE: Forum als Sozialstudie

Liebe Josy,

dein Beitrag war auch in meinen Augen wirklich gut.
Vielen Dank dafuer.

Wenn ich dazu etwas nachtragen darf, dann dies:

Indem ich an diesem Forum teilnehme, offenbare ich wesentliche Dinge ueber mich selbst. Das tue ich im Vertrauen darauf, dass damit schonend umgegangen wird. Selbst in der Anonymitaet dieses Forums brauche ich soviel Verstaendnis. Wenn ich dann patzige Antworten lesen muss, kann ich nicht mehr "darueber" stehen. Und darin stehe ich sicher nicht allein.

Ein weiteres ist, dass wir kulturell sicher durch den unseligen Dualismus Geist / Koerper gepraegt sind, ob wir das wollen oder nicht. Das heisst, dass unsere (niedere) animalische Seite im Widerstreit mit dem "Hoeherwertigen" zu stehen scheint. Dass wir uns des Animalischen nicht entledigen koennen, macht uns unterschwellig zu schaffen. Dieses Forum hier bietet eine Chance, wenigstens eine kleine Bruecke zu schlagen. Indem wir uns offen, behutsam, mit Einfuehlungsvermoegen und Verstand ueber unsere Themen auslassen, kann sich unser animalisches schlechtes Gewissen beruhigen. Wenn ich dann aber Antworten sehe, die in Inhalt und Stil ungehoerig sind, dann wird die Bruecke wieder eingerissen.

Mir waere wohler, wenn Sexualitaet nicht in der Schmuddelecke stehen muesste, in die es 2000 Jahren lang verbannt wurde, sondern als wesentlicher Teil menschlicher Kultur gepflegt wuerde.

Schoene Gruesse und nochmals Dank fuer deinen Beitrag
Karlchen
 
RE: Forum als Sozialstudie

hallo Josy,
hallo karlchen,

habe von euch beiden das eine oder andere gelesen und finde eure beiträge sehr treffend! besonders das, was karlchen hier schreibt kann ich nur bestätigen! danke!
 
RE: Forum als Sozialstudie

wer seinen kopf etwas über die masse erhebt, bekommt in deutschland früher oder später was auf die rübe.
wer sich im internet -einer virtuellen welt - über so etwas wundert, der ist in der realität wohl eher mit seinem kopf in höhe der massen geblieben, sonst würde er nicht so verletzt und beleidigt reagieren.
es darf auch nicht wundern, daß der leiseste anflug von
selbstbeweihräucherung zu provokationen führt, zumindest bei all denen, die von natur aus kritisch sind.
Auch die beiträge in diesem forum polarisieren.wer das nicht kapiert und everybodys darling sein will, der bekommt irgendwann mal schwierigkeiten - ist aber selbst mit schuld.
um susi find' ich's schade,
lexi k. - naja,
rk hat wirklich selbst gepostet, um schnell darauf antworten zu können
und hat ansonsten mehr verwirrt als aufgeklärt, war dabei
auch noch sehr rechthaberisch.
schlick
 
RE: Forum als Sozialstudie

Susi: seh ich genauso
Lexi: wie Susi
RK: kann der Welt gestohlen bleiben
 
RE: Forum als Sozialstudie

Hallo erst einmal,als Neuling in diesem Forum begrüsst man wohl auch in der Anonymität die Menschen,mit denen man sich austauscht.
Habt ihr wirklich geglaubt,dass das Sozialverhalten in der Anonymität wesentlich anders ist als draussen auf der Strasse?Die Ausdrucksweise ist sicher manchmal etwas anders,aber ansonsten kommen doch positive wie negative Eigenschaften ans Licht,zumindest wenn man mehr als 2 Wörter schreibt.Charaktereigenschaften ändert man nicht,nur weil man gerade vor einem Bildschirm statt vor einem Menschen sitzt.
Erschreckend finde ich jedenfalls,dass es Menschen gibt,die scheinbar in ihrem nahen Umfeld keine nahestehende Person haben,mit denen sie sprechen können.
In diesem Sinne,einen netten Abend noch
 
RE: Forum als Sozialstudie

Hallo Evelyn,

Willmommen im Forum.

Ich bin nicht ganz sicher, auf was du hinaus willst.
Wahrscheinlich willst du sagen, wir sollten es locker nehmen, wenn es hier auch einmal unsachlich und beleidigend zugeht.

Nun ist es aber so, dass ich hier ja eigentlich genau das nicht will, eine Replika des wirklichen Lebens. Denn da schweigen wir uns ja zu Fragen der Sexualitaet ja weitgehend aus. Und um die geht es mir und anderen.

Eine Sozialstudie wollte ich hier ganz sicher nicht miterleben, so interessant das vielleicht waere. Dass es Randalierer gibt und Analphabeten, weiss ich ohnehin. Dafuer brauche ich keinen Beweis.

Was das Verhalten im wirklichen Leben angeht, so kann ich mich sehr wirkungsvoll von denen fernhalten, deren Stil mir nicht passt. Das ist im
Fforum so aber nicht moeglich. Denn entweder direkt, weil mich die Beitraege verstimmen, oder indirekt, weil sie potentielle Frager fernhalten und Leute wie Susi und Lexi vertreiben, haben die unerfreulichen Krakeeler hier einen Einfluss.

Ich hoffe auf bessere Zeiten und wuensche dir noch Spass bei der Sache.

Karlchen
 
RE: Forum als Sozialstudie

Hallo Karlchen,

zunächst einmal finde ich es auch wesentlich angenehmer,konstruktive Diskussionen zu führen,als mit den von dir angesprochenen Quertreibern meine Zeit zu verschwenden.Aber ich kann diese ganz gut ignorieren,und orientiere mich an dem was effektiver ist.Man möchte sich schliesslich weiterentwickeln,oder informieren,aber nicht zurück.Beleidigend reden und schreiben können wohl nur Menschen,die mit sich und ihren Unzulänglichkeiten nicht zurecht kommen,denen wirst du wohl auch nicht weiterhelfen können.
Du hast allerdings Recht,dass sich trotz aller Offenheit,was Medien und Dergleichen betrifft,sich viele mit dem Sprechen über Sexualität schwer tun.
Dafür gibt es die Vielfältigsten Gründe.Ich spreche allerdings auch nur in vertrauten Kreisen,da aber recht intensiv,und bisher mit guten Erfahrungen.
Es gibt jedoch wohl irgendwann mal Fragen,die im Umfeld nicht beantwortet werden können,deshalb finde ich ein solches Forum gut.
Jedenfalls hoffe ich,dass sich diese seltsamen Quertreiber verziehen,damit eben der Erfahrungsaustausch konstruktiv bleibt.
In diesem Sinne,netten Gruss,
Evelyn
 
Back
Top