RE: Folgeschäden_Bulimie
Hi kessi und andere!
Zu dem was geschrieben wurde, kann ich zustimmen, ausser dass man nicht abnimmt!!! Zumindest nicht zwangsläufig. Ich nehme von der Bulimie sogar zu! Die Gewichtsabnahme wird ja nicht durch das Erbrechen nach einem Fressanfall ausgelöst, sondern durch extremen Sport oder sehr wenig Essen nach so einem Anfall. Wenn man ansonsten normal isst, nimmt man zu, weil man durch das Kotzen ja nie alles wieder aus dem Magen bekommt, was man sich an kalorienhaltigen Sachen reingestopft hat.
Beim Kotzen verliert man viele Mineralstoffe, vor allem Kalium. Das führt zu Störungen im Elektrolythaushalt mit zahlreichen Folgen, z. B. Mangel an Mineralstoffen, die für viele Stoffwechselvorgänge benötigt werden, Herzrhythmusstörungen im Extremfall, Wasseransammlungen in den Beinen und am Bauch wegen Mineralstoffmangel. Durch das Kotzen verliert man auch viel Flüssigkeit und dehydriert sehr leicht!
Das Verdauungssystem gerät durcheinander und man bekommt Verstopfung oder Durchfall, extreme Refluxerscheinungen, Aufstossen, Sodbrennen, Magenprobleme. Ausserdem besteht bei einem Fressanfall das Risiko einen Magendurchbruch zu erleiden, wenn die Magenwände zu sehr überdehnt werden.
Auf lange Basis macht man sich den Stoffwechsel total kaputt, denn durch das Kotzen "denkt" der Körper, er bekommt zu wenig Nahrung und verwertet die Nahrung ganz langsam, damit alle Nährstoffe herausgeholt werden können. Ausserdem wird der Blutdruck verringert (kalte Hände) und die Körpertemperatur etwas gesenkt, um weniger Energie zu verbrauchen. Der Stoffwechsel läuft auf Sparflamme und verbrennt viel weniger Kalorien als normal. Man kann das in etwa daran messen, wie kälteempfindlich man ist.
Bulimiker haben häufig Vitaminmangel (aufgerissene Mundwinkel) und trockene Haut, kaputte Haare und Haarausfall. Knochenschäden durch Kalziummangel können auch vorkommen. Ausserdem kann es zu Unregelmässigkeiten der Monatsblutungen kommen bis hin zum Ausbleiben.
Durch die ganzen Mangelerscheinungen wird auch das Immunssystem geschwächt und damit die allgemeine Gesundheit.
Ich fühle mich nach dem Kotzen total elend und müde, udn total kraftlos. Manchmal bekomme ich auch Muskelkater. Ich bekomme auch Wasseransammlungen in den Beinen, so dass das Gehen anstrengend wird, Rennen kann ich dann überhaupt nicht. Ausserdem kann ich mich sehr schlecht konzentrieren und meine Gedanken drehen sich nur noch ums Essen.
Wenn du deine Schwester dazu bringen willst aufzuhören oder es wenigstens zu reduzieren, solltest du ihr auch unbedingt schreiben, warum es ihr viel besser gehen wird, wenn sie es nicht macht! Das zeigt oft mehr Wirkung, als wenn du nur negativ schreibst. Bei deiner Schwester hört es sich so an, als ob sie sehr genau weiss, dass das sehr ungesund ist, aber dass sie sich ein Leben ohne Bulimie nicht mehr vorstellen kann. Du solltest unbedingt schreiben, wie gut es dir geht, seit du aufgehört hast. Dir sind sicher auch einige Veränderungen an dir aufgefallen, mit Bulimie verglichen mit ohne Bulimie. Noch eins: Bulimie führt auch zum sozialen Rückzug und macht einsam!!! Ausserdem könnte man mit dem ganzen Geld, was man für die Fresssachen ausgibt ja noch was Schönes kaufen oder mal in Urlaub fahren!
Viel Glück!
Tonttu