• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Folgeschäden nach Bestrahlung

  • Thread starter Thread starter Ralf K.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Ralf K.

Guest
5 Jahre nach der Bestrahlung meines unteren Gesichtsfeldes habe ich nun Probleme mit meinen Zähnen, darauf bin ich auch bei der Strahlentherapie hingewiesen worden.
Jetzt ist es soweit, daß ich Zahnersatz benötige.
Die Krankenkasse übernimmt aber nur den üblichen Anteil der auftretenden Kosten.
Besteht die Möglichkeit die restlichen Kosten irgendwo erstattet zu bekommen?
 
RE: Folgeschäden nach Bestrahlung

Der Kostenträger ist die Krankenkasse. Wer sonst sollte für die Kosten aufkommen? Bei der Kasse können Sie entsprechend begründete Anträge stellen, die die Zahnsanierung als Behandlungsfolge darstellen und damit einen höheren Zuschuss beantragen. Aber ich fürchte, das wird schwierig.
 
Back
Top