M
mt
Guest
Vor einem Monat wurde mir bei einer Bauchspiegelung der linke Eierstock entfernt. Grund dafuer war eine Zyste(2,5cm) im Eierstock, die in der Operation suspekt aussah. Um sicherzugehen wurde der Eierstock entfernt. Bei der histologischen Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich "nur" um eine Endometriose(-Zyste) handelte und keine Bösartigkeit besteht und mein Arzt sagte, dass man bei diesem Befund den Eierstock komplett erhalten haette koennen, - lediglich die Zyste waere ausgeschaelt worden. Ich bin 33 Jahre alt. Mein Arzt sagte , dass der rechte Eierstock voll funktionsfaehig ist und die Arbeit(Hormon- und Follikelproduktion) vom linken Eierstock komplett ünernimmt. Stimmt das wirklich? Oder ist doch eine Hormontheraoie nötig?
Weiterhin sagte mein Arzt, dass ich frueher in die Wechseljahre kommen werde, wegen des einen Eierstocks. Wahrscheinlich schon mit ca. 42 Jahren. Stimmt das so? Das bereitet mir am meisten Sorgen, da ja die Östrogene zum Schutz vor Arteriosklerose dienen und den Blutdruck senken und die Gestagene Gebaermutter und Brust vor Krebs schuetzen!? Und somit kann man doch sagen "je frueher eine Frau in die Wechseljahre komt, desto geringer ist ihre Lebenserwartung!?"
Über Informationen zu den folgen einer unilateralen Ovarektomie(Hormontherapie, Beginn Menopause) wuerde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im voraus.
Weiterhin sagte mein Arzt, dass ich frueher in die Wechseljahre kommen werde, wegen des einen Eierstocks. Wahrscheinlich schon mit ca. 42 Jahren. Stimmt das so? Das bereitet mir am meisten Sorgen, da ja die Östrogene zum Schutz vor Arteriosklerose dienen und den Blutdruck senken und die Gestagene Gebaermutter und Brust vor Krebs schuetzen!? Und somit kann man doch sagen "je frueher eine Frau in die Wechseljahre komt, desto geringer ist ihre Lebenserwartung!?"
Über Informationen zu den folgen einer unilateralen Ovarektomie(Hormontherapie, Beginn Menopause) wuerde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im voraus.