RE: Focus Visitint = SCHROTT?
Also gut.
Prinzipiell: Die Augen wurden nie dazu entworfen, Kontaktlinsen zu tragen, Operationen zu erdulden etc. Wer die Augen entworfen hat sei dahingestellt.
Eine Kontaktlinse, die die Funktionsfähigkeit der Augen am wenigsten beeinträchigt, ist die harte gasdurchlässige. Diese hat deshalb die beste Langzeitverträglichkeit.
Kontaktlinsentragen betrifft den vorderen Augenabschnitt.. Das wichtigste ist hier die Quallität des Tränenfilms. Wenn dieser nicht mehr in Ordnung ist, aus welchen Gründen auch immer, ist das Linsentragen nicht mehr möglich. Manchmal kann man den Tränenfilm "heilen". Zum beispiel durch Reaktivierung der Öldrüsen in den Lidern, durch Blockierung der Tränenabflussdrüsen und durch ein Lidschlagtraining zur Behebung eines krankhaften Lidschlages. Künstliche Tränen funktionieren nicht, da es bisher nicht möglich ist, künstliche Tränen zu produzieren, und das bleibt noch für viele Jahre eine Tatsache.
Langzeitschäden bei weichen Linsen betreffen die Bindehaut und die Hornhaut und können von einem Augenarzt festgestellt werden. Deshalb vierteljährliche Kontrollen beim Augenarzt. Aber: der Augenarzt wird auch bei diesen Kontrollen nich alles untersuchen wollen/können. Deshalb ist der Augenarzt nicht immer hilfreich. Die einzig relativ sichere Vorgehensweise ist schlichtweg harte gasdurchlässige Linsen zu tragen bei guter Kontrolle und Pflege. Bei Tränenfilmproblemen kann versucht werden, diese zu beheben. Ansonsten ist Schluss mit dem Llinsentragen.
DarkManX schrieb:
-------------------------------
"und regelmässig beim Augenarzt kontrollieren lassen."
Aus welchem Grund beim Augenarzt kontrollieren lassen? Kann es da zu "Komplikationen" kommen?