• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

flüssigkeitsmangel

  • Thread starter Thread starter simone_n
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

simone_n

Guest
Guten tag!

ich habe eine frage... ich hoffe die kann mir jemand beantworten!
ich habe neuerdings herzklopfen naja ist ja normal aber ich merke es puckern ohne das ich es anfasse um zu spühren, und habe ab und zu ur kurz kofschemezen die dauerna ber nicht lang auch nur puckern!kann es damit zusammenhängen das ich wenig trinke?ich trinke ca. 0,5 l.
ich schwitze auch bei der arbeit öfters weil es sehr anstrengend ist, in moment habe ich berufsschule weil ich im 1 jahr meiner ausbildung bin, und ich vergesse zu trinken in der schule und im betrieb, ist das normal das man kein durstgefühl habe?was kann passieren wenn ich ich flüssigkeitsmangel haben sollte???

lieben gruß simone

ich hoffe sie können mir das beantworten, sage schon mal danke, finde es toll wie sie hier die arbeit machen. ;-)
 
RE: flüssigkeitsmangel

Ob Herzklopfen und Kopfschmerzen Folge einer unzureichender Flüssigkeitszufuhr sind, kann ich nicht beantworten. Was man definitiv sagen kann: Ihre Flüssigkeitszufuhr in Form von Getränken ist auf jeden Fall zu gering - der altersentsprechende Richtwert liegt bei 1,5 L pro Tag. Wenn Sie nicht auf diese Mengen kommen, sollten Sie bewußt auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, z.B. indem Sie immer eine Flasche mit Wasser in die Schule mitnehmen oder sich zuhause immer eine Kanne Tee zubereiten, die Sie im Laufe des Tages auch wirklich leer trinken. Diese Tricks sind häufig ganz hilfreich, besonders dann, wenn man wegen fehlenden Durstgefühls zu wenig trinkt. Vielleicht lassen Herzklopfen und Kopfschmerzen nach, wenn Sie tatsächlich mehr trinken - wenn nicht, sollten Sie bei Ihrem Arzt nachfragen.
 
Back
Top