• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend!!!

TEST TEST TEST 123

Doreen77

New member
Hallo,

ich habe folgende Frage:

Ich nehme seit 2004 Marcumar,(Takayasu Artheriitis) bin auch nahezu perfekt eingetsellt(Quick 23, INR 2,3)
Nun möchte ich im März für ein paar Tage nach Mallorca fliegen, also Flugdauer ca 2,5 stunden.
Gäbe es da Probleme oder was muß/sollte ich beachten?
Möchte ungern die Kurzreise absagen. Ich hatte bei meinem mich behandelten Professor an der Uni klinik vor längerer Zeit mal das Thema Flugreise angesprochen, er meinte es gäbe keine Probleme, nur wichtig ist ausreichend Trinken und Bewegung...
Hätte gern noch eine Meinung gehört :-)

Danke schon im Voraus für Antworten..

Liebe Grüße
 
Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Mit gut eingestelltem Marcumar sollte eine Flugreise von 2,5 Stunden kein Probleme sein.

Viel bewegen und viel trinken ist auf jeden Fall gut. Wobei viel trinken bei 2 Litern am Reisetag anfängt und viel bewegen im Flugzeug so zu verstehen ist, dass man im sitzen die Füße so viel bewegt wie es geht. Einfachste Übung: Zehen zur Nase ziehen bis die Wadenmuskeln spannen, dann loslassen und von vorn.

Dr. Schaaf
 
Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend!!!

Hallo Frau Dr. Schaaf,

danke für Ihre schnelle Antwort.
Jetzt bin ich auch ein wenig beruhigt.
Was noch eine Frage wäre, würde denn generell unter Marcumar die Gefahr einer Thrombose bestehen? Soviel wie ich mir hab sagen lassen, hilft Marcumar gegen die Bildung von Thrombosen.
Ich weiß, eine 100%ige Gewissheit und Sicherheit hat man nicht, aber es beruhigt auch ein wenig.

Liebe Grüße
 
Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Es gibt wohl einige sehr wenige Fälle, in denen es unter Marcumar zu einer Thrombose gekommen ist, aber eigentlich geht man davon aus, dass das Thromboserisiko unter Marcumar gegen Null tendiert.

Dr. Schaaf
 
Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Hallo , also ich wurde 1992 und 1994 Operiert ( Verschlüsse linkes Bein Bypass ) und bin danach mehrmals geflogen , ohne Probleme.Nehme seit 1994 regelmäßig Marcumar Quick 23-25. Aber Vorsicht : Marcumar gibt keine absolute Sicherheit wegen erneuter Verschlüsse (Thrombosen). Ich habe mich immer ( fast immer ) an die bekannten Ratschläge gehalten. Seit ca. 4 Monaten erneute Verschlüsse festgestellt, am gleichen Bein fast an der gleichen Stelle. Morgen ins Klinikum zur Angiographie und dann bald Operation ( lt. Behandelndem Arzt, Facharzt. Mals sehen was noch auf mich zukommt.(:\\)
 
Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Man muss zwischen venösen und arteriellen Thrombosen / Verschlüssen unterscheiden. Venöse Thrombosen kommen plötzlich, artreille Verschlüsse sind der vorläufige Endpunkt eines langen Prozesses.

Daher kann man nicht von einer auf die andere Erkrankung schließen.

Dr. Schaaf
 
Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Re: Flugreise und Einnahme Marcumar..Dringend

Ja das ist Richtig. 1992 und 1994 waren venöse Thrombosen. Jetzt habe ich einen arteriellen Verschluss. Seltsamerweise am selben Bein,fast die gleiche Stelle und wieder in diesem Zeitraum März/April. Muss aber weiterhin Marcumar nehmen und neuerdings sogar Irenat Tropfen da eine Überfunktion der Schilddrüse festgestellt wurde.
Meine Medikamente: Marcumar Ouick 25 bis 30
Irenat 4 x 10 täglich
Oxycodon 80mg täglich 2 x 80mg
Polamidon Tropfen bei Bedarf
Melperon neurax. für die Nacht
Seit 2007 Schmerzpatient das einige Brustwirbel gebrochen,HWS-BWS und LWS . Bandscheibenoperation April 2010 L4/5. Das ist
ein kleiner teil meiner Beschwerden. Früher immer Sport und fast Gesund gelebt.
 
Back
Top