• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Flimmern

  • Thread starter Thread starter cattooster
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

cattooster

Guest
Hallo!

Ich habe vor einem halben Jahr bemerkt, dass ich ein stetiges Flimmern vor Augen habe. Das gleicht etwa dem thermischen Rauschen einer Webcam oder Videokamera, das gesamte Gesichtsfeld ist mit winzigen, flimmerndne Punkten bedeckt. Das führt dazu, dass ich probleme habe Konturen zu erkennen, hat aber sonst keine auswirkungen. Der "Witz" an der Sache ist, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist. Ich bin mittlerweile 19, habe die Symptome aber bereits seit ich denken kann, mindestens sein 15 Jahren. Ich leide unter hohem Blutdruck infolge einer Aortenstenose, wurde das erste mal mit 12 Tagen am Aortenbogen operiert (Stent) und nehme seit dem siebten Lebensjahr Betablocker.
Arzt/ Augenärzte konnte bisher nicht helfen, Augenhintergrund und Innendruck scheinen normal zu sein.

so long
Kotti
 
RE: Flimmern

Ich empfehle eine Gesichtsfelduntersuchung zur weiteren Abklärung. Ist das Flimmern ständig da? lg
 
RE: Flimmern

das Flimmern ist immer da, auf bei geschlossenen Augen. Eine Gesichtsfelduntersuchung hat nichts seltsames ergeben (zumindest wurde mir nichts mitgeteilt)
 
Was sagt der Kardiologe dazu? Der Augenarzt wird wohl zur (teuren) Laser-OP raten, so war es bei mir. Auf diese hatte ich zum Glück verzichtet, denn die Augen waren nur das Symptom, aber nicht die eigentliche Ursache.
 
Auch hier zitiere ich einfach mal meinen eigenen Beitrag:


Hallo, ich sage nun mal etwas dazu, da mir schon bei mehreren Beiträgen mit änhlichen Symptomen immer von "ist nichts, ignorieren" "normal" oder Kreislauf was auch immer geantwortet wird. Unsere Expertin (wie viele Augenärzte, Neuroopthalmologen und co) scheint nicht im Bilde de Augenrauschens besser Visual Snow Syndroms zu sein. So ziemlich alle augenärztliche Untersuchungen und auch neurologische sind dabei im Regelfall O.B.

Dazu emfpehle ich mal sich hier zu informieren. Machen kann man dagegen leider nichts, spreche aus Erfahrung. Und wirklich diagnostiziert werden kann es auch nur durch die Beschreibung der ganzen Symptome oder in einem PET Scan.

https://de.wikipedia.org/wiki/Visual_snow

http://visualsnowsyndrome.com/symptoms/
 
Guten Tag, cattooster,
ich würde auch am ehesten den Blutdruck kontrollieren. Aber der scheint ja in Ordnung. Solange alles kontrolliert ist, scheint das nicht weiter beunruhigend. Schließlich leben Sie damit ja schon solange Sie denken können...
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top