• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Fliegen mit Allergie

  • Thread starter Thread starter Tanya
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tanya

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Suckfuell,

ich leide an einer heftigen Allergie im Fruehling, welche sich hauptsaechlich durch eine verstopfte Nase aeussert. Die Nase ist einfach zu, es geht nichts mehr rein und nichts mehr raus, laufen tut sie dabei eigentlich nicht. Kortisonhaltige Tropfen wirken manchmal etwas, doch momentan ist es ganz schlimm - es hilft nichts. Eigentlich habe ich mich da auch irgendwie schon dran gewoehnt, doch in 5 Tagen moechte ich fliegen und da habe ich jetzt schon Bedenken, weil ja wohl bei so einer verstopften Nase kein Druckausgleich ueber die Nase moeglich sein wird. Natuerlich moechte ich fliegen, doch ich will auf keinen Fall ein Risiko eingehen, dass meinen Ohren etwas passiert.
Ich wuerde mich ueber eine ehrliche und professionelle Meinung sehr freuen. Was wuerden Sie an meiner Stelle tun?
Mit freundlichen Gruessen,
Tanya
 
RE: Fliegen mit Allergie

Das kann Ihnen durchaus erhebliche Probleme bereiten. Sollte der Flug unumgänglich sein würde ich empfehlen bereits jetzt mit einem Kortisonhaltigen Nasenspray (z.B. Nasonex) Ihre Allergie zu behandeln. Für den Flug selbst sollten Sie zusätzlich abschwellende Nasentropfen (z.B. Olynth 0,1% oder andere) mitnehmen und vor Auf- und Abstieg des Flugzeuges einsetzen.
 
Back
Top