• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Fleisch und Lebenserwartung

  • Thread starter Thread starter Werner Schneider
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Fleisch und Lebenserwartung

herbstblume:

"Ich verstehe garnicht, wie hier die Schreiber die Leute vom nicht Fleischessen überzeugen wollen. Da werden hier seitenweise Abhandlungen geschrieben und darüber gestritten wer denn nun RECHT hat."

Da hast du etwas falsch verstanden. Niemand will die Leute vom Nicht-Fleischessen überzeugen. Jeder soll essen, wozu er Lust und Laune hat - mich interessiert das nicht. Worum es geht, ist die Frage, ob Fleisch ein rundum gesundes Nahrungsmittel ist, oder ob es gesundheitliche Risiken enthält. Beide Ansichten werden hier vertreten. Da kann sich jeder Leser raussuchen, wer die besseren Argumente hat.

Werner
 
RE: Fleisch und Lebenserwartung

Hallo herbstblume, ;)

ich meine doch nicht dass alle die mal hin und wieder ein Stück Fleisch verzehren
"Fleischextremisten" sind,
hin und wieder esse ich auch mal ein Stück Fleisch
alle 1-2 Wochen mal aber nicht jeden Tag morgens, mittags, abends ,
ich meine den Peter.
Peter isst viel Fleisch, viele Eier, gesättigten Fettsäuren und preist es als Allheilmittel für viele Krankheiten an.
Peter hat auch einen hohen energetischen Verbrauch und
hat unter einigen Krankheiten zu leiden,
er gleicht dies durch seine Ernährung mit
viel Fleisch, viele Eier, gesättigten Fettsäuren aus,
aber das was er macht ist kein Allheilmittel und Profilaxe vor diesen Krankheiten.
Peter denkt das das auf alle Menschen übertragbar sei,
dem kann ich nicht zustimmen und werde mich immer mal zu Wort melden und ich denke da stehe ich auch nicht alleine da.

Der Peter soll mir deswegen nicht böse sein,
aber ich bin halt immer mal seine "kleine Kritikerin,"
wenn er seine Allerheilmittelchen an preist. ;)

Liebe Grüße

I.Obermeier
 
RE: Fleisch und Lebenserwartung

Danke, für Deine Antwort @i.obermeier.
Ich denke im Grunde ja auch so, wie Du. Ich möchte gern Fleisch essen aber weniger, wie früher. Ein Wurstesser war ich noch nie, da fällt es mir nicht schwer.
Aber ich möchte auch kein Vegetarier werden. Mal sehen, wielange ich meine Ernährungsumstellung durchhalte.
 
RE: Fleisch und Lebenserwartung

Hallo herbstblume, ;)

ein bisschen aber möglichst selten habe ich halt auch mal Lust drauf,
aber ich sehe immer die Tiere die wegen uns Ihre Freiheit einbüßen,
deren tierische Körper nur auf Ertragsleistung gezüchtet werden,
alles zum Wohle des Menschen,
wobei die Tiere in jeder Hinsicht verlieren und ausgebeutet werden .

Das sollte man sich immer vor Augen halten und nicht in vollem Maße ausschöpfen,
sondern bescheiden mit den eigenen Bedürfnissen haushalten.


Liebe Grüße

I.Obermeier
 
RE: Fleisch und Lebenserwartung

Ich sehe immer die riesengroßen Getreidefelder, wo Millionen Ähren für uns Menschen strammstehen müssen, um anschließend kurz über dem Boden geköpft und geschlachtet, dann gemahlen und verbrannt werden. Das ist auch Leben, was für uns sterben muss.

Und dann fällen mir immer Kain und Abel ein:
"Abel ward ein Schafhirte, Kain ein Ackermann. Nach geraumer Zeit geschah es nun, dass Kain von den Früchten des Ackers dem Herrn ein Opfer darbrachte. Auch Abel opferte von den Erstlingen seiner Herde, und zwar von den Fettstücken. Und der Herr achtete auf Abel und sein Opfer, aber auf Kain und sein Opfer achtete er nicht." (Bibel, Altes Testament 1, Moses, 4, Vers 1-5)

Ich kann ja auch nichts dafür, dass der liebe Gott lieber Fleisch isst und den Abel mit Gesundheit für sein Opfer belohnte und den Kain mit Krankheit bestrafte, worauf dieser neidisch wurde und daraufhin den Abel erschlug. Die Geschichte wiederholt sich halt ständig, seit einiger Zeit sogar im Internet, wo streitbare und neidische Veggies versuchen, die vereinzelt noch existierenden bekennenden Fleischesser niederzumachen.

Liebe Grüße
Peter
 
RE: Fleisch und Lebenserwartung

Hallo Inge,
irgendwie bekommt man den Eindruck, dass du deinen Beitrag im angetrunkenen Zustand geschrieben hast.

"ich meine doch nicht dass alle die mal hin und wieder ein Stück Fleisch verzehren
"Fleischextremisten" sind, hin und wieder esse ich auch mal ein Stück Fleisch, alle 1-2 Wochen mal aber nicht jeden Tag morgens, mittags, abends "

Vielleicht darf ich dich in die Wirklichkeit zurückholen: Selbst der normale Büroangestellte isst täglich Fleisch. Von Möbelpackern usw. will ich erst gar nicht reden.

"Peter isst viel Fleisch, viele Eier, gesättigten Fettsäuren und preist es als Allheilmittel für viele Krankheiten an."

Ich bin der Auffassung, dass man damit eine ganze Reihe an Krankheiten lindern bzw. heilen kann. In einigen Fällen (z. B. Morbus Crohn, Epilepsie) gibt es regelrechte Studien, die das belegen. Ich preise diese Diät aber keineswegs so verblendet an, wie das die DGE mit ihren absurden Ernährungsvorstellungen tut.

"Peter hat auch einen hohen energetischen Verbrauch und
hat unter einigen Krankheiten zu leiden,
er gleicht dies durch seine Ernährung mit
viel Fleisch, viele Eier, gesättigten Fettsäuren aus,
aber das was er macht ist kein Allheilmittel und Profilaxe vor diesen Krankheiten. "

Was heißt "hat unter einigen Krankheiten zu leiden"? Ich darf daran erinnern, dass ich seit 20 Jahren nur noch für gelegentliche Kontrolluntersuchungen zu Ärzten gehen. Selbst den Zahnarzt konnte ich mir seit 20 Jahren ersparen. Von welchen Krankheiten sprichst du denn eigentlich. Und ist das nicht eher ein Beleg, dass das stimmt, was ich sage.

Ich habe ja mal geschrieben, dass meine erste große Liebe Vegetarierin war und mit Anfang 30 an Krebs gestorben ist. Meine Ernährungsumstellung begann ich, da lag sie schon im Krankenhaus. Irgendwann besuchte ich sie und erzählte ihr davon. Ihre Antwort: "Es passt mir ja überhaupt nicht, was du da sagst. Aber irgendetwas muss da dran sein, denn du bist total verändert." Das sagt eigentlich alles: Es war unmittelbar in meiner Umgebung wahrnehmbar, was mit mir passierte.

"Peter denkt das das auf alle Menschen übertragbar sei,
dem kann ich nicht zustimmen und werde mich immer mal zu Wort melden und ich denke da stehe ich auch nicht alleine da. "

Du wirst lachen: Ich werde mich zu Wort melden, wann immer mir einer dieser DGE-Vorschläge vor die Finger kommt und warnen....

Liebe Grüße
Peter
 
RE: Fleisch und Lebenserwartung

RE: Fleisch und Lebenserwartung
von Autor: petermigr

Ich sehe immer die riesengroßen Getreidefelder,
wo Millionen Ähren für uns Menschen strammstehen müssen,
um anschließend kurz über dem Boden geköpft und geschlachtet,
dann gemahlen und verbrannt werden.
Das ist auch Leben, was für uns sterben muss. ;))

Jetzt stell Dir aber mal vor,
Du wirst in Deinem nächsten Leben als sogenanntes Schlachttier geboren,
oh jeh wärst Du dann nicht doch lieber Vegetarier,
wenn Du wüsstest das sich die Seelenwanderungen kreuz und Quer durch Mensch und Tier vollzieht, mit Sicherheit kann man das nicht aus schließen.

>>vereinzelt noch existierenden bekennenden Fleischesser niederzumachen.

Nein Peter, es ist halt so das nicht alle Menschen fleischlos ernähren können,
das darf man keinem aufzwingen, das tut auch keiner, man soll beide Seiten tolerieren und sich am besten in der goldenen Mitte finden.
Ich esse hin und wieder auch mal Fleisch, aber nicht so in Massen,
Fleisch und Eier sowie Wurst und gesättigte Fettsäuren das sind keine Allerheilmittel.

Irgendwie bekommt man den Eindruck, dass du deinen Beitrag im angetrunkenen Zustand geschrieben hast.

Bestimmt nicht Peter, bis jetzt ich war bis jetzt *ein mal test weise besoffen* und
das war vor einigen Jahren,
um festzustellen was unter anderem auch manche Männer so toll finden,
wenn sie sich ab und zu die Birne zudröhnen, das war keine schöne Erfahrung. ;-)

Aber manche Männer sind wie der Mond, mal nehmen sie ab,
mal zu und alle 4 Wochen sind sie voll. ;-)

"ich meine doch nicht dass alle die mal hin und wieder ein Stück Fleisch verzehren
"Fleischextremisten" sind, hin und wieder esse ich auch mal ein Stück Fleisch, alle 1-2 Wochen mal aber nicht jeden Tag morgens, mittags, abends "

Vielleicht darf ich dich in die Wirklichkeit zurückholen: Selbst der normale Büroangestellte isst täglich Fleisch. Von Möbelpackern usw. will ich erst gar nicht reden.

Aber nicht von morgens bis abends. ;-)

"Peter isst viel Fleisch, viele Eier, gesättigten Fettsäuren und
preist es als Allheilmittel für viele Krankheiten an."
.
"Peter hat auch einen hohen energetischen Verbrauch und
hat unter einigen Krankheiten zu leiden,
er gleicht dies durch seine Ernährung mit
viel Fleisch, viele Eier, gesättigten Fettsäuren aus,
aber das was er macht ist kein Allheilmittel und Profilaxe vor diesen Krankheiten. "

Was heißt "hat unter einigen Krankheiten zu leiden"? Ich darf daran erinnern,
dass ich seit 20 Jahren nur noch für gelegentliche Kontroll untersuchungen zu Ärzten gehen. Selbst den Zahnarzt konnte ich mir seit 20 Jahren ersparen.

Das ist toll, vor allem wenn man Süßigkeiten weg lässt,
die Saccharose den Haushaltszucker.

Ich habe ja mal geschrieben, dass meine erste große Liebe Vegetarierin war und mit Anfang 30 an Krebs gestorben ist. Meine Ernährungsumstellung begann ich,
da lag sie schon im Krankenhaus.

Bist Du Ihr zuliebe Vegetarier geworden,
oder wolltest Du das auch ohne Ihren Einfluss sein?

Irgendwann besuchte ich sie und erzählte ihr davon. Ihre Antwort: "Es passt mir ja überhaupt nicht, was du da sagst. Aber irgend etwas muss da dran sein, denn du bist total verändert."

In wie fern warst Du verändert, das sie so etwas sagte und was war wahrnehmbar?

Das sagt eigentlich alles: Es war unmittelbar in meiner Umgebung wahrnehmbar, was mit mir passierte.

Peter und ich habe auch Angehörige durch Krebs verloren die haben sich auch ernährt mit Butter, Blutwurst, Schweinebraten, Gänsebraten.

"Peter denkt das dass auf alle Menschen übertragbar sei,
dem kann ich nicht zu stimmen und werde mich immer mal zu Wort melden und ich denke da stehe ich auch nicht alleine da. "

Du wirst lachen: Ich werde mich zu Wort melden, wann immer mir einer dieser DGE-Vorschläge vor die Finger kommt und warnen....

Beruhige Dich Peter, bei Dir ist, /war es halt gesundheitlich eine besondere Situation,
aber Du kannst das nicht auf alle Menschen übertragen.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Inge
 
RE: Fleisch und Lebenserwartung

Macht nix Inge, wie ich schon bzgl. Kain und Abel schrieb:
Ich hab den lieben Gott auf meiner Seite.

Liebe Grüße
Peter
 
RE: Fleisch und Lebenserwartung

Hallo Peterle,

der liebe Gott ist für alle da,
nur das Opfer von Fleisch ist das größere Opfer.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.


Liebe Grüße

Inge
 
RE: Fleisch als Eiweißträger ist ersetzbar!!!

RE: Fleisch als Eiweißträger ist ersetzbar!!!

"Fleisch ist artgerecht, Milch nicht."
Zitat von petermigr

Wieso das? Willst du jetzt den Kühen verbieten, Milch zu produzieren, weil es nicht artgerecht ist? WAs sollen die Kälber dann essen?

Ich würde eher sagen, Kühe in artgerechter Haltung produzieren artgerechte Milch UND artgerechtes Fleisch.

Fleisch so generell als artgerecht zu bezeichnen ist problematisch, weil z.B. Geflügel in grausamen Zutständen gehalten wird, noch grausamer als nicht-öko Schweine oder Rinder manchmal.
Ich will dir nichts vorwerfen, du hast mal geschrieben, dass du Ökofleisch kaufst, glaube ich. Und wenn du nichts anderes als Fleisch verträgst, kann man dir schlecht sagen, du seist ein Tiermörder.

Wenn man betrachtet was artgerecht ist, müsste es artgerecht sein viel Milch zu trinken/Milchprodukte zu essen und ab und an mal eine Kuh zu schlachten.

Und wenn du dich mal mit Naturvölkern beschäftigst, was die so essen, die verzichten bestimmt nicht auf Milch und erhalten damit die Fähigkeit Laktose zu verdauen.
Wenn man zu lange keine Laktose aufnimmt, wieso soll dann der Körper Verdauungsenzyme dafür produzieren?
Ich will damit nicht behaupten, dass alle Leute mit Laktoseintoleranz selbst schuld daran sind, weil sie zu lange keine Milch getrunken haben, es gibt sicher noch andere Ursachen.

Tonttu
 
RE: Fleisch als Eiweißträger ist ersetzbar!!!

RE: Fleisch als Eiweißträger ist ersetzbar!!!

Tiermilch ist für den Menschen nicht gesund.
Lies mal:

http://www.milchlos.de/

Werner
 
Back
Top