• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Flecainidacetat AL 100mg

TEST TEST TEST 123

Finkendorf

New member
Guten Tag,
schon zweimal hatte ich in der zweiten Nachthälfte starkes Herzrasen mit Übelkeit, Schwäche, Zittern und Heißsein vom Kopf beginnend.
Jedesmal brachte das Langzeit-EKG am Tag danach keine auffallenden Ergebnisse. Der Kardiologe meinte, es könne Vorhofflimmern gewesen sein und verordnete mir Flecainidacetat 100mg. Die nahm ich eine Zeit und dann nur als Notfallmedizin, weil ich aus Verdacht ! heraus dieses Mittel nicht schlucken will, zumal es jetzt noch auf der Liste steht, als Mittel, was nicht für Ältere geeignet ist.
Wie sehen Sie das.
Besten Dank für die Antwort
 
Re: Flecainidacetat AL 100mg

Guten Tag,

ich kann Ihre Bedenken verstehen. Trotzdem sollte Ihnen folgendes klar sein:

Ein Antiarrhythmikum kann nur dann Schutz bieten, wenn ein gleichbleibender Spiegel im Blut aufgebaut wird. Die einmalige Einnahme als "Notfallmedizin" ist da sicher nicht Sinn der Verordung. Sie sollten das nochmal mit Ihrem Kardiologen besprechen. Evtl. das Langzeit-EKG wiederholen.

Welche "Liste" Sie meinen, weiß ich nicht: das Präparat ist bei älteren Patienten bis zu einer Dosis von 300 mg zugelassen.

Gruß

--MarcEN---
 
Re: Flecainidacetat AL 100mg

Hallo,

wenn es Vorhofflimmern sein sollte, dann müßte das irgendwann auch mal nachweisbar sein. Hat Ihnen das Flecainid geholfen? Es wird eigentlich nicht für längere ambulante Behandlung empfohlen, sondern eher bei lebensbedrohlichen Zuständen.

Herzrasen mit den anderen Symptomen kann auch durch Angstzustände hervorgerufen werden. Wichtig wäre abzuklären, ob es sich wirklich um Vorhofflimmern handelt. Nur dann kann es die richtige Therapie geben.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Flecainidacetat AL 100mg

Danke, Frau Dr. Pipping für Ihre schnelle Antwort.

Ob das Felcainidacetat geholfen hat, weiß niemand. Da in dem Zeitraum zwischen den Vorstellungen beim Kardiologen , unter Einnahme dieses Mittels, kein Anfall vorkam, nahm der Arzt an, daß es von Vorteil ist, es weiter zu nehmen.
Ich habe jetzt wieder einmal probiert und zwar das Medi auf nüchternem Magen einzunehmen, so wie empfohlen, mit heftigen Reaktionen meines Magens. Das alleine will ich nicht mehr.

Außerdem kann es ja wohl Depressionen verursachen.
Danke für die nochmalige Antwort.
 
Back
Top