• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Flatulenz mit Schmierkot normal?

TEST TEST TEST 123

Siemens07

New member
Hallo,

ich hatte heute ein paar mal Flatulenzen und als ich heute auf die Toilette ging, bemerkte ich beim abwischen etwas schmierkot auf dem Toilettenpapier. Ich uriniere immer im sitzen und bemerkte es daher weil mein After etwas feucht war.
Ist sowas normal, kann das vorkommen oder sollte ich das Ärztlich abklären? Weil ich mal was von "falscher Freund" und Darmkrebs gelesen hatte.
Zu mir bin 36J. Männlich, keine Familiäre Darmkrebs Diagnose bekannt.
 
Hallo Siemens07,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Mir ist nicht so ganz klar was Sie mit "Falscher Freund" meinen? Vielleicht ein Problem der Auotkorrektur?

Veränderungen des Stuhlgangs sind eigentlich ganz normal, Form und Konstistenz haben auch etwas damit zu tun, welche Nahrung Sie zu sich genommen haben.

Ein nässender Po kann verschiedenste Ursachen haben, ist jedoch kein Hinweis auf Darmkrebs, häufig stecken eher Hämorrhoiden dahinter.

Hier einmal ein Link zu einem Artikel, welche anderen Ursachen es dafür gibt:
https://www.onmeda.de/symptome/analbeschwerden-id201453/

Sollte das Nässen und die Stuhlveränderung anhalten, dann sollten Sie einen Termin beim Arzt machen, der dann genauere Untersuchungen machen kann.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

Danke für Ihre Antwort.
Mit falscher Freund meine ich den Begriff den man verwendet, wenn man Flatulenzen hat und dabei ungewollt Kot aus dem After kommt. Habe gelesen das so etwas auch auf Darmkrebs hinweisen kann. Daher wollte ich mal eigentlich wissen wie sich so etwas konkret äußert, ob es ganzer Stuhl ist was dabei raus kommt oder auch nur ganz weniger Schmierkot so wie bei mir, das ich beim abwischen bemerkt habe.

mfg
 
Hallo Siemens07,

ah, ich verstehe. Der Begriff war mir jetzt nicht geläufig.:)

Ich denke, bei Darmkrebs gibt es andere Syptome die man ernst nehmen sollte, wie z.B. Blut im Stuhl oder schwarzer und sehr dunkel gefärbter Stuhlgang oder abwechselnd Verstopfungen und dann wieder Durchfall.

Mehr dazu können Sie auch in unserem Artikel nachlesen:
https://www.onmeda.de/krankheiten/darmkrebs-id200208/

Das Ihnen das passiert ist und sozusagen ein isoliertes Symptom weist nun nicht auf Darmkrebs hin. Lassen Sie sich nicht durch die Suche im Internet verunsichern, dabei kommen meist die schlimmsten Sachen heraus. Leider ensteht dabei bei sovielen Menschen immer wieder die Angst an Darmkrebs erkrankt zu sein.

Wenn Sie die Frage aber weiterhin beschäftigt, dann gehen Sie am besten zu Ihrem Hausarzt und klären das ab.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

Erneut danke für Ihre Antwort.
Ich möchte ja auch gar nicht vom schlimmsten ausgehen, aber ja man liest halt eben hier und da etwas und ist dann besorgt und verunsichert.
Also mit isoliert meinen Sie, das wenn nur ein Symptom auftritt es unwahrscheinlich ist? Da müssten noch mehr Symptome zusammen kommen richtig?
Zu meinem Hausarzt wollte ich jetzt nicht gehen und das ansprechen, weil ich nicht weiß ob das auch wirklich abgeklärt werden muss. Daher dachte ich, ich schreibe das mal hier rein, vielleicht hat ja jemand auch mal so einen Vorfall gehabt oder hat es öfters.

gruß
 
Hallo Siemens07,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich meine damit, wenn das mal passiert ist es kein Grund zur Annahme, dass es sich hier um Darmkrebs handelt. Ich würde eher mal davon ausgehen, dass es an der Ernähung lag. Ja genau, ein Symptom läßt nicht auf eine schwerwigene Erkrankung schliessen, es kann auch viele andere Gründe dafür geben.:)

Sollten das Problem öfter auftreten, dann lassen Sie das beim Hausarzt abklären, einfach auch zu Ihrer Selbstberuhigung.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top