Re: Finanzielle Heimlichkeiten
Lämmle, auch dir danke für deine ausführlichen Zeilen.
>>>Dein Mann hat sich einfach die Freiheit erlaubt, für sich...ganz in Ruhe nachzudenken...ob er diesen verflixten Camcorder kaufen möchte...oder nicht.
Er ist doch vollkommen okay, dass er diesen Weg gewählt hat...nämlich...die Pferde nicht scheu machen...sondern erst einmal ganz in Ruhe für sich eine Entscheidung zu treffen.
Ja oder nein zum Camcorder....! Das war doch die Grundsatzfrage. <<<<
Ich hätte jetzt an dieser Stelle erwähnt, dass er meine Tochter hat mit reinziehen wollen, aber das hat Sandra ja schon gemacht. Ein solches Verhalten finde ich nicht nur nicht autonom, sondern kindisch u. hinterhältig. Sorry, dabei bleibe ich.
>>>Na siehst du !!!
Da hast du es doch, das ist der Beweis.
Er hat den Camcorder doch nicht wirklich vor dir versteckt !!!!!
Es war ihm augenscheinlich wurscht..ob du ihn findest oder nicht. <<<<
Wenn es ihm wurscht gewesen wäre, hätte der das Teil auf seinem Schreibtisch liegen gehabt. Ich bin sicher, er hat nicht damit gerechnet, dass ich ausgerechnet in der Zeit eine Tonerkassette brauchte. Schließlich kenn ich ihn schon ein paar Jährchen
>>> Lisa, ja...wenn du ihn "klein" hälst...wird er auch im Gegenzug versuchen, dich " klein " zu halten.
Das ist doch ebenfalls eine vollkommen normale Reaktion deines Mannes.
Was denkst du ????
Soll er sich deine " Züge " gefallen lassen und nicht parieren dürfen ? <<<
Wir könnten jetzt darüber diskutieren, was zuerst da war, Huhn oder Ei. In meiner Erinnerung war ich die ganzen ersten Jahre eher „unterwürfig“, habe darauf gehofft, dass er meine Liebe erwidert. Er hat mich eher im Ungewissen gelassen über seine Gefühle. Das heißt, ich habe ihn meines Wissens nicht mit „Macht“ konfrontiert. Dennoch hat er schon recht bald angefangen, cholerisch u. laut zu reagieren. Und DAS habe ich mir irgendwann verbeten. Leider hat er sich sehr schlecht unter Kontrolle u. rastet immer noch sehr schnell aus.
>>>Lisa, dir fällt das wahrscheinlich nicht auf.
Mir fällt auf, dass du von " deinem " eigenen Haus sprichst.
Wo bleibt dein Mann ?
Ist es nicht auch " sein " Haus ?
Ich vermisse das " unser Haus ". <<<<
Ich habe bewusst „mein Haus“ gesagt, um zu demonstrieren, wie er mich in meinen eigenen 4 Wänden behandelt. Ich wollte dem Ganzen damit Nachdruck verleihen. Natürlich weiß ich, dass es UNSER Haus ist.
>>>Und, sorry Lisa, ich glaube nicht das du zu der Sorte Frauen gehörst, die sich wie ein Schulkind fühlt.
Ich denke, dass du ganz schön Paroli bietest.
Du bist eine sehr, sehr starke Frau !.....und ..... <<<
Ja, das mit dem „stark“ habe ich inzwischen selber realisiert. Nach all dem, was ich schon so im Leben weggesteckt habe u. dennoch ganz gut drauf bin, MUSS ich stark sein

Trotzdem kann man sich wie ein Schulkind fühlen, wenn man als starke Frau vor anderen Leuten abgewertet wird. Das Eine schließt das Andere nicht aus.
>>>Dein Auge ist nur auf IHN gerichtet...schon wieder wertest du ihn ab.
Ich habe das Gefühl, dass du auf jede Kleinigkeit wartest, um ihm sein "Fehlverhalten" auf die Nase zu binden. <<<<
Den Schuh muss ich mir leider anziehen. Es stimmt schon, dass ich ihn immer sehr kritisch beobachte. Das ist eine Eigenschaft, an der ich dringend arbeiten muss.
>>>Hast du denn von anderen Menschen schon einmal eine Rückkoppelung erhalten, dass dein Mann sich sooo "unmöglich" benimmt ??? <<<
Das kann ich mit einem klaren „Ja“ beantworten. Es ist mir direkt am Anfang unserer Beziehung passiert u. auch heute noch geschieht es immer wieder, dass mich Bekannte fragen: „Sag mal, wie hältst du das eigentlich mit dem aus!“ Anfangs habe ich mich gefragt: Was meinen die eigentlich damit? Heute weiß ich es….
>>>Mich stört ein wenig das Wort Autorität . <<<<
Wir können es auch so nennen, dass ich heute eher in der Lage bin, auszudrücken, was ich will u. nicht permanent zugunsten anderer Kompromisse eingehe.
>>>Ich wünsche mir so sehr Lisa, dass du deinen Mann ein klein wenig versuchst, zu verstehen.
Laß ihn wachsen, geh' du ein wenig in die Knie...dann wird es auch bei euch funktionieren. <<<
Ich wünsche mir ja auch, dass es funktioniert! Aber wie wäre es, wenn ER aus eigenem Antrieb mal versuchen würde, zu wachsen? Der Mann ist 48 Jahre alt. Ich sehe das eher so: Eine Blume hat eine bestimmte Höhe erreicht u. kann sich nicht selber wieder einkürzen. Aber wachsen kann sie!
Liebe Grüße
Lisa