Re: Ok.
Re: Ok.
Hallo Lisa,
nun die Sache mit den Kids ist ja eine ganz andere Baustelle. Mich hats auch schon ein paarmal in den Fingern gejuckt, Dir da was dazu zuschreiben.
Hab ich dann deshalb nicht getan, weil - wie Du selbst schon schriebst, solche Familienkonstellation / Patchwork überhaupt, ist recht kompex! Da müsste man wohl schon alle Beteiligten einbeziehen, um ihre Sichtweise nachvollziehen zu können. Sich damit wirklich konkreter auseinanderzusetzen, dass würde hier wohl völlig den Rahmen
sprengen und ich finde, Du hast genug andere, wesentlich überschaubarere Baustellen,

), die ich auch für geeigneter halte für Dich, um zu übersehen, wo steh ich, wo steht mein Partner, was will ich künftig, was sollte anders werden...
Bei dieser Patchwork-Problematik hängen noch weitere Personen drin und sie außerdem ist sehr emotionsgeladen. Für mich persönlich eben auch. Und dass ist der zweite Grund, warum ich mich da mit Ratschlägen bisher zurückgehalten habe. Ich bin immer noch sehr wütend und sehr emotional, wenn ich an die Geschichten zwischen meinem Ex und meinen Kindern denke, und das macht mich zu keinem guten Ratgeber, wenn ich mich da
gefühlsmässig eben so mit identifiziere.
Nun, da Du mich so konkret ansprichst, kann ich es nicht lassen, Dir zu antworten

) Du solltest das aber im Auge behalten. Es ist eben meine Partnerschaft, von der ich Dir dann auszugsweise berichte, eben weil es auch da wieder interessante Parallen gibt. Das Beziehungssystem mag also ähnlich sein, dennoch sinds eben nur Parallen, zieh
Dir nicht einfach meine Schuhe an, ok?? Nicht, dass ich sie nicht zur Verfügung stellen will, aber möglicherweise passen sie eben gar nicht!
Nach dieser langen Einleitung
Meine Kids waren 15, 12 und 4 als ich IHN kennenlernte und es ergab ein Riesenchaos.
Die einzig Vernünftige blieb meine 4jährige. Mein 15jähriger Sohn verlor dermassen den Respekt vor mir, dass er sogar mit einem Messer vor mir stand, meine 12jährige ging einfach gar nicht mehr zur Schule, verkehrte statt dessen mit 18jährigen Drogenkonsumenten und mein Partner schimpfe ständig über die Belastung durch die verzogenen, respektlosen Kids und bestand seinerseits darauf, ständig mit mir allein Zeit verbringen zu wollen.
Und ich flüchtete mich immer weiter in den Alkohol - der schon seit einigen Jahren zu meiner Erlösung im alltäglichen Stress geworden war, aber diese Situation gab mir den Rest.
Wir führten Beratungsgespräche mit dem Jugendamt. Mein Sohn meinte, der sich immer mehr hinterm PC verschanzt hatte und sich nicht im geringsten bemühte, auch mal einen realen Freundeskreis aufzubauen, schob alles darauf, dass wir nicht mehr miteinander Gesellschaftsspiele spielten, meine Tochter wollte, dass ich mich mehr ihrer Schule,
ihren Hausaufgaben befasste, mit ihr zum Friseur und shoppen ging, und mittags nicht nur Pizza sondern 3-Gänge-Menues zauberte, Babysitten für die 4jährige verweigerten beide, und mein Liebster schrie nur da nach, dass er ein Recht auf seine Zeit mit mir allein habe.
Meine Mutter brachte auch noch telefonisch ihre Beiträge ein, indem sie meinte, ich sei eine schlechte Mutter und müsse mich mehr kümmern.
Als ich nach 1,5 Jahren in eine Therapie für suchtmittelabhängige Frauen ging, war mein eigentliches Problem zunächst mal, dass ich einfach nicht mehr konnte. Ich konnte dieses Herumgezerre an mir nicht mehr ertragen, dass Mass war voll. Meine Tochter hatte mir zum Abschied ein ganzes vollgeschriebnes DIN A4-Schulheft mitgegeben, dass von vorn
bis hinten voll von Vorwürfen war. Wenn das Telefon dort klingelte, - ich liess es klingeln. Egal, wer auch anriefe, es würden sowieso nur Forderungen und Vorwürfe kommen ... Hilfeschreie ... kümmer Dich um mich !!!
Jo, die einzige, die wirklich ein Recht darauf gehabt hätte, wäre die kleine gewesen. Die gar nix gefordert hat, sondern immer dankbar blieb, für die Liebe, die ich ihr eben geben konnte, und die aufgrund meiner Reife auch eine andere Erziehung und Geborgenheit erfahren hat, die einfach in sich viel stabiler war. Die mich eben nicht schon mit vier
Jahren nicht mehr dafür brauchte, um glücklcih zu sein. Die hat sogar mal den Hammer gebracht, mir zu sagen, dass das nicht soo schlimm sei, wenn ich stürbe, dann hätte sie ja noch Manuela, die Neue vom Papa, die könne auch gut kochen

) okay, hört sich krass an, aber das ist Unabhängigkeit, Autonomie - die Welt geht nicht unter ohne mein persönliches Liebesobjekt

) - Grins, das war wieder mein persönlicher
Ausflug in die Psychologie

))
Nun, heute sehe ich das ganz klar. Was meine Beziehung angeht. An meine Vierjährige hätte ich NICHT den Anspruch stellen können, erwachsen auf eine solche Eifersuchtssituation zu reagieren - sie tats von selbst, sie war mit sich so zufrieden, fühlte sich so geliebt, , dass konnte kein Eindringling mehr in Frage stellen.
Meine 12jährige hingegen hat ein Riesenproblem damit gehabt, und ich hätte ihr mehr zur Seite stehen können.
Mein 15jähriger hätte sich nun wirklich etwas unabhängiger und autonomer verhalten können, statt Mamas Zuwendung und seiner Position in der Familie zu schreiben.
Aber eines geht doch gar nicht !!! Ein 46jähriger Mann hätte sich nicht mit in diese Reihe stellen dürfen. Er hätte sich als Erwachsener an meine Seite stellen sollen, mir die Schulter als Alleinerziehende stärken müssen, damit wir gemeinsam die Eifersuchtsgefühle meiner Kinder aushalten und eben dämpfen hätten können!
Was er getan hat, war total kontraproduktiv und kindisch. Ebenfalls danach zu schreien, dass ich mich doch kümmern möge. Und sämtliche Angriffe wie ein Kleinkind persönlich zu nehmen. Und mir die Verantwortung für die Konflikte zu übertragen!
*Aber grad heute Morgen hat er wieder darüber gesprochen, wie schwer er es damals hatte, in unserer Familie Fuß zu fassen, dass meine Mutter über meine Kinder damals gegen ihn gearbeitet hat u. dass er sich zu der Zeit völlig hilflos u. einsam gefühlt hat, weil ich hauptsächlich zu meinen Kindern gehalten habe.*
tja, da krieg ich ne Krawatte, wenn ich sowas les.
Er appelliert da einerseits voll an Deine Schuldgefühle. "Ich war so einsam und hilflos, du hättest Dich mehr kümmern müssen".
Sorry, Deine Kinder haben sich einfach aufgrund ihrer Abhängigkeit von Dir (Finanziell / emotional) um ein 1000faches mehr einsam und allein gelassen gefühlt und hilflos. Und Du hast sicher genauso wie ich - genug Schuldgefühle, wenn von deren Seite appelliert wird, Du hättest Dich mehr kümmern müssen. Ein erwachsener Mann hat nicht das
Recht, Dir indirekt sowas vorzuwerfen. Er war alt und unabhängig genug die Situation emotional auch auszugleichen. Was in einer Mutter-Kind eben nicht so einfach ist.
*Er redet auch heute immer davon, er wäre für die Kinder nur gut genug gewesen, wenn er Geld locker gemacht hätte.*
Jo, so ist das eben. Thats life. Die werden auch nicht unbedingt Dir gegenüber anders sein, Lisa. Und da sind wir auch nicht die einzigen Eltern-Erwachsenen, denen das so geht.
Ich hab meine Kinder nicht bekommen, um aus ihnen gleichberechtige Partner, interessante Beziehungen zu schaffen. Im gegenteil: ich bin sehr kritisch, wenn mir Tochter z.Zt. beispielsweise sehr nahe kommt. Sie ist nicht meine Freundin! Ich geb ihr gern Rat. Aber ich darf sie nicht als Ratgeberin missbrauchen. Sie ist siebenundzwanzig Jahre jünger. Ich bin für sie da. Aber sie soll nicht für mich da sein. Vielleicht irgendwann mal, wenn ich mal echt bedürftig bin.
Aber bis dahin soll sie unabhängig und erwachsen sein und sich nicht um mich kümmern sondern darauf zählen dürfen, dass ich ihr aus der Patsche helfe, egal was kommt. Das ist für mich total okay, dafür hab ich auch ganz wundervolle Jahre mit ihnen verbringen dürfen
Klar, fühlt sich das bissel gemein an, dass man nur fürs Geld gut ist. Aber mir persönlich nicht weh. Wenn sie so davonflattern in ihr eigenes Leben, dann wünsch ich ihnen echt viel Glück und bin froh, dass sie nicht mehr an mir klammern. Und wenn sie dann so nen Blick
zurückwerfen: Gibts noch ein bisschen Geld/Unterstützung/ Liebe mit als Marschgepäck??
Nee - da bin ich nicht böse. Sehr woh aber jemand, der neidet, eifersüchtig ist und sich eben nicht sehr erwachsen verhält -
ja, Lisa, dass ist so meine Bilanz aus meiner Beziehung,
ABER weisst ja, pass auf wegen der Schuhgröße ...