• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Finanzielle Heimlichkeiten

TEST TEST TEST 123

Re: Ok.

Re: Ok.

Zu mindest wirds damit ( aufgehört) diese ständiges arm drückerei, was ihr die ganze zeit macht, ihr seit in gewiessen weise ständigt dabei, zu sagen " ätschi, siehst du" Das ist konkurenz, zwieschen mann u. frau, das führt zu ein riesen stapel an beleidigung, diese beleidigung, " bügelt ihr so zu sagen aus, ab den moment wo der , ein oder der andere ( gewohnen hat) woche für wochen , monate zu monate, geht ihr mehr oder weniger in eine schlacht rein, das hängt immer nun ab wie " kampfmüde, oder nicht, der andere ist ) obend drauf, mit harrenstraubeder argumente, der sich eines tages zu werbiterung der einzelner karatere entwickeln wird...sage ich nur mal so nebenbei, zum beispiel " du soll nun länge arbeiten" als das was du nun will... auch ein inressantes beispiel von viele was euch betrift. Ihr " bügelt" es auch aus, in dem das ihr euch nun ab und zu von den ganzen stress erholt, in dem das ihr nur noch darauf warten, entlich (eine reise, spielzeuge, oder egal was...) einzutreten... das dinnt nun als kompensation u. ( normaleweise) als belohnung, das sind keine belohnung, sondern fluchtwege, um diese chose " geld" zweischen euch zu enkommen, wobei es anscheint, davor u. danach, kräftige " nachwehen" gibt... und geben muss, macht ihr kein ende an diese schlacht, möchte ich bitte Lisak, erfahren in 10 jahre wie es dir geht... moralisch wie körperlich ( selbverständlich).
 
Re: Ok.

Re: Ok.

Du hast recht, mir kommt es auch immer wieder wie ein Machtkampf vor, obwohl ich das gar nicht will!
Dabei möchte ich einfach nur ohne allzu große Kompromisse so leben, wie ICH möchte, z.B. selber entscheiden, wann ich in Vorruhestand gehen will oder meinen Töchtern was spendieren ohne schlechtes Gewissen usw.

Ich weiß langsam nicht mehr, wo die Grenze ist zwischen dem, was "normal" ist in einer Beziehung u. dem, was bei uns so läuft.

Heute z.B. habe ich einige Std. in meinem Nebenjob gearbeitet (ist gleichzeitig mein Hobby). Mein Mann fragte, wie es denn läuft u. ich sagte, geht so, so'n bisschen was kommt finanziell dabei rum. Irgendwann reichts vielleicht, dass ich mir was Schönes davon kaufen kann.
Da meinte er: Und was fällt davon für mich ab?
Ich fragte ihn, was er denn dazu beitragen würde, da antwortete er, schließlich müsse er in dieser Zeit auf mich verzichten.
Ich weiß, das war jetzt halb im Scherz gemeint, aber allein der Gedankengang macht mich nachdenklich.

Lieben Gruß
LIsa
 
Re: Ok.

Re: Ok.

**wie es denn läuft u. ich sagte, geht so, so'n bisschen was kommt finanziell dabei rum. Irgendwann reichts vielleicht, dass ich mir was Schönes davon kaufen kann.
Da meinte er: Und was fällt davon für mich ab?
Ich fragte ihn, was er denn dazu beitragen würde, da antwortete er, schließlich müsse er in dieser Zeit auf mich verzichten.**
Klar machst dich nun alles im moment nachdenklich, kaum gehst du zum friesör, gehst loss das der andere seine " grundstück" gefährdet sieht, kaum bist du bei der arbeit, wird automatisch auf verzicht verbucht, wieder da " kommt mann" zu kurz... kaum spricht du von arbeit, schon sprichst du von "deine" materialistische belohnung...
Klar halb scherz, halb flirterei.... alles mögliches steckt drinne....
 
Re: Ok.

Re: Ok.

Ist schon interessant, wohin so eine Diskussion führt, die damit anfing, dass Männe einen Camcorder unterschlagen hat....

Dass ich im Zusammenhang mit dem Nebenjob von "meiner" Belohnung gesprochen hab, war sehr bewusst.
Den Nebenjob hab ich als Hobby angefangen, völlig ohne Zwang, weils mir halt Spaß gemacht hat. Plötzlich merkte ich aber, dass er anfing, mich zu drängen, so nach dem Motto, nun mach mal, du hast jetzt schon länger nicht mehr u. willst du nicht mal wieder etc.
Vielleicht hab ich da einfach nur was reininterpretiert, aber mir kam es so vor, als ob er da eine neue Geldquelle witterte u. auf einmal empfand ich diesen Job als Belastung. Diese hobbymäßige Leichtigkeit war weg. Jetzt mache ich da nur noch ganz wenig, finde ständig vor mir selber Ausreden.
 
Re: Ok.

Re: Ok.

[quote LisaK]
Ich weiß langsam nicht mehr, wo die Grenze ist zwischen dem, was "normal" ist in einer Beziehung u. dem, was bei uns so läuft.

Lieben Gruß
LIsa[/quote]

hmm,das kenn ich nur zu gut. Aber was ist schon normal, orientieren wir uns da nicht auch an Systemen, die uns vorgelebt wurden, die in der Form aber so gar nicht mehr umsetzbar sind, wie sie es damals waren ??

Ich hab mich ganz bewusst sehr zurückgehalten, was eine Meinungsfindung zu Eurer Kostenteilung angeht, das müsst Ihr m.E. irgendwie selbst herausfinden. Es gibt ja durchaus Paare, wo einer allein für die Existenz zuständig ist und sich der Partner/in alles mit eben dieen vollen Händen verprasst, das kann männlich und weiblich sowohl als ob funktionieren. Was normal und was angemessen ist, muss wohl jeder selber wissen. Deshalb wollte ich mich in diese Thematik gar nicht so sehr einmischen.

Und ich denke, es ist auch nicht so sehr hilfreich für Dich, wenn Du dich daran orientierst, was hier jeder einzelne als angemessen oder normal empfindet.

Liebe Lisa, vielleicht möcht ich Dir deshalb einfach empfehlen, mal auf Dein Gefühl zu hören, weil

ehrlich - mir zerreißt es fast das Herz, wenn ich so einige Schilderungen lese. Und eben weil es mir fast das Herz zerreisst frage ich mich, warum spürt sie das nicht ??
Liegt es an mir oder hat sie ihre Intuition verloren, fühlt sie nicht, wie grausam das doch ist??

Wenn man seinem Kind nicht mehr schenken kann, was man ihm doch schenken möchte - wenn man sich dafür rechtfertigen muss??!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn man soviel mehr einbringt in Lebensführung, dass man sich dafür rechtfertigen muss, wann man in Rente gehen möchte - nein, viel schlimmer, es einem nicht erlaubt sei ???? !!!!!!!!!!

Ja - und da kann ich rintintin nur voll und ganz zustimmen, dass Geschenke nicht mehr Geschenke sind. Sorry, wenn mir der Partner eine gemeinsame Unternehmung für etwa 400,00 schenkt, dann hätt ich - lieber selbst entschieeden, ob ich das ins Moped oder eine Ballonfahrt investier - dann wirds auch noch auf meine Kosten verbucht.

Nee, ich finds haarsträubend, was Du da so schilderst ....

Dennoch - ich würde nicht einmal für getrennte Konten plädieren. Man kann das letztlich ja definieren wie man will, es muss ja immerhin einen gemeinsamen Fond für die Lebensführung geben, der bleibt ja gemeinsam.

Aber was Euch an Taschengeld (in welcher immensen Höhe auch immer - abhängig eben vom jeweiligen Einkommen) zur Verfügung steht, das würde ich unbedingt neu definieren.
 
Re: Ok.

Re: Ok.

(:)))) aber hallo!
Nun wen man sich unterhält dann aber richtig u. kein hozahop ding, das ist meistent nur " plazebo", mehr nicht, ich wundere mich oft, wen die leute mit eine sackvolle probleme kommen, was bei manschen echt mehr als eindeutig ist, zack, wen es nun etwas tiefe in den tunnel geht, schwupp, kriegen sie die kurwe... (:))))... (|8)).. tja.... tz ?! (:)))) und ich sage einfach mal 80% davon behalten sie nicht, von dennen was das " echo" geantwortet hat....

Aber dir ist es nun vieviele jahren so ergangen, das du auf den sex mit deinen mann ( gewartet) hast ? ich weisses gerade nicht mehr, seit du nun entlich deine sexuäle situation mit deinen mann verstanden hast, gehts dir schon ein stückschen besser... zu mindest gehts du nicht mehr ganz so blind dieser thema entgegen, das war doch ein stück arbeitet, was echt schnell ging, verglichen zu den vielen jahren davor....
 
Re: Ok.

Re: Ok.

Das stimmt, ich hab in der Tat das Gefühl, dass ich in letzter Zeit (zumindest im Kopf) eine rasante Veränderung erlebe. Ich empfinde es so, als ob ich ALLES infrage stelle, was ich bisher einfach als Normalität hingenommen habe.

Es ist, als ob ich wie bei einer Zwiebel Schale für Schale entferne u. ein Thema nach dem anderen aufgreife u. abarbeite.

Kann sein, dass ich das ein oder andere Mal dabei übers Ziel hinausschieße u. meinen Mann ungerechter beurteile, als es eigentlich nötig wäre. Meine Sorge ist, dass ich ihn hier vielleicht zu einseitig darstelle - das würde mir selber ja nun auch nichts nützen.

Z.B. flüstert er mir grad die letzten Tage morgens oder abends, wenn ich noch oder schon halb schlafe, ins Ohr, dass er mich liebt. Aber leider kann ich das gar nicht so annehmen, es sind für mich leere Worthülsen. Ich komme mir selber so kalt vor, dass es mich schon erschreckt, so als ob zwischen meinen Gefühlen u. mir eine Wand ist.

Zwischendurch möchte ich mal danke sagen, dass du/ihr hier so eine Geduld mit mir habt!

Liebe Grüße
Lisa
 
Re: Ok.

Re: Ok.

Hallo Sandra,

lieb von dir, dass du alles so intensiv mitverfolgst!
Du hast recht, unser Zusammenleben muss individuell gehandhabt werden. Dennoch zeigen wir eure verschiedenen Vorschläge/Lebenseinstellungen hier aber, welche Möglichkeiten es denn so gibt u. es regt mich zum Nachdenken an.

Du hast recht, aus der Distanz betrachtet, ist es haarsträubend, was sich abspielt, dass z.B. ER glaubt, bestimmen zu können, wann ich in Rente gehe u. dass er versucht, die Zuwendungen an meine Töchter zu limitieren, obwohl ich so viel mehr als er zum finanziellen Zusammenleben beitrage usw.

Aber grad heute Morgen hat er wieder darüber gesprochen, wie schwer er es damals hatte, in unserer Familie Fuß zu fassen, dass meine Mutter über meine Kinder damals gegen ihn gearbeitet hat u. dass er sich zu der Zeit völlig hilflos u. einsam gefühlt hat, weil ich hauptsächlich zu meinen Kindern gehalten habe.
Dennoch habe ich zugelassen, dass er meine Kinder schon sehr früh rausgeekelt hat (sie wiederum werfen mir vor, ich hätte zu viel zu IHM gehalten).

Es ist ihm damals in der Tat teilweise übel mitgespielt worden, aber auch er hat sich nicht grad mit Ruhm bekleckert. Ich habe ihm heute Morgen gesagt, es wäre damals für uns alle besser gewesen, wenn ich auf ihn u. meine Mutter gehört hätte u. wir wären NICHT zusammengezogen. Dann hätten wir halt weiter eine Wochenendbeziehung geführt. Davon will er heute aber nichts mehr wissen u. er meint, dann wären wir schon längst getrennt, weil eine WE-Beziehung nicht auf Dauer hält. Damals hat er darüber ganz anders gedacht.

Er redet auch heute immer davon, er wäre für die Kinder nur gut genug gewesen, wenn er Geld locker gemacht hätte. Scheinbar hat er die Tatsache völlig verdrängt, dass er IMMER wesentlich weniger zum Lebensunterhalt beigetragen hat als ich. Er stellt sich trotz allem immer noch als Gönner hin, was mich echt auf die Palme bringt.

Manchmal hab ich den Eindruck, er möchte sich heute finanziell dafür entschädigen, dass er es immer so schwer in meiner Familie hatte.

Liebe Grüße
Lisa
 
Re: Ok.

Re: Ok.

**Kann sein, dass ich das ein oder andere Mal dabei übers Ziel hinausschieße u. meinen Mann ungerechter beurteile, als es eigentlich nötig wäre. Meine Sorge ist, dass ich ihn hier vielleicht zu einseitig darstelle - das würde mir selber ja nun auch nichts nützen.**

Ja es kann manschmal sein das man über das ziel hinnaus schiss, ich glaube aber das es unvermeidlich ist um die " goldener mitte" zu finden, in sofern es ist meine ansicht nach nötig um diese " regel " die ihr euch aufgestelt haben, wieder im frage zu stellen, es heisst nicht gleich alles übers knie zu brechen, sondern es wird sortiert beobartet, koregiert, nachgedacht um ein neues ( ewentuels) system zu finden, was euch beide besser stehen könnte, den verfahren wie die jahre davor, siehst du selber das es zu eine " verlogene oberfläsige zweisamkeit" führt... vieleicht muss man sowas machen wen man ( so wie du) nicht stehen bleiben will und sich weiter entwickel möchte, alledings ihm, in eine entwiklung mit zu ziehen, sehen wir glaube ich alle ein hier, das es schwehr wird... ein paar kompromisse wirds du woll machen mussen, aber auch entscheidungen trefen müssen auch, ob er mit zieht oder nicht, zu mindest so sehe ich es.
Das er dir " neuedings" sagt das er dich liebt, solltes du dich nicht wundern, es ist nun ja " fast" normal, wen frauen um ihre jungs ewieglang gekämpft haben u. vice verca, plöslich wart der partner/rin auf, leide paradoxeweise immer, u. meistent, wen es zu spät ist.
 
Jetzt bin ich platt...

Jetzt bin ich platt...

Hallo zusammen,

gestern ist etwas passiert, was ich nicht geglaubt hätte.
Wir sind nachmittags in die Stadt gefahren, um ein bisschen zu bummeln u. ein paar Besorgungen zu machen. Dann fiel mir ein, dass ich ja mal den „ultimativen Test“ machen könnte, wie von dir, rintintin, vorgeschlagen.
Also fing ich an, mich etwas intensiver umzuschauen u. schon kurz darauf hatte ich ein geeignetes Objekt gefunden, einen sehr schönen Ring, Kostenpunkt 300 Euro, ein Betrag also, den wir normalerweise höchstens zu Weihnachten oder zum Geburtstag investieren würden.

Also setzte ich einen schmachtenden Blick auf u. betrachtete das gute Stück intensiv – leider unbemerkt von meinem Mann, so dass ich deutlicher werden musste. Ich ging zu ihm hin u. sagte, der Laden hätte ja richtig schöne Sachen u. da wäre ein wunderschöner Ring in der Vitrine.
Er fragte sofort, wo der Ring sei. Ich führte ihn hin u. er meinte, willst du ihn mal anprobieren? Da es sich ja um einen Test handelte, wehrte ich sofort ab u. sagte, ach nö, der ist wahrscheinlich sowieso nicht in meiner Größe.
Er ließ sich aber nicht beirren u. bevor ich protestieren konnte, war er schon auf der Suche nach einer Verkäuferin. Jetzt war ich doch etwas alarmiert, denn eigentlich wollte ich doch gar nichts kaufen, ich wollte ja nur sehen, wie er reagiert.
Die Verkäuferin kam, nahm den Ring raus, ich probierte ihn an – u. er saß wie angegossen. Und als mein Mann dann noch fragte: Und – gefällt er dir? hab ich komplett den „Test“ vergessen u. hab nur noch hingebungsvoll genickt.
Was soll ich sagen? Ohne mit der Wimper zu zucken u. obwohl er unseren aktuellen Kontostand kennt, hat mein Mann den Ring bezahlt…..

Ich hätte damit ehrlich nicht gerechnet u. war den ganzen Nachmittag über nur noch erstaunt. Weil, das passt jetzt überhaupt nicht zu dem berechnenden Bild, was ich mir inzwischen von ihm gemacht habe.
Oder kann er Gedanken lesen u. weiß, dass ich momentan über Taschengeld bzw. getrennte Konten nachdenke…..?

Heute sehr nachdenkliche Grüße
Lisa
 
Re: Jetzt bin ich platt...

Re: Jetzt bin ich platt...

:-)))))) Gut! dann freu dich doch ! Das er nicht sooo der massen " kleinig" ist, ich hoffe eins.
Das A nichts mit den korder zu tun hat.
B nichts mit den " ich umswerme dich" Neu.
Oder C der PC .

(:))))
 
Re: Jetzt bin ich platt...

Re: Jetzt bin ich platt...

C fällt schon mal aus.
Wir haben getrennte PCs, die jeweils mit einem Passwort geschützt sind.

Nun streu doch nicht gleich neue Zweifel!
Es reicht doch, wenn mir selber schon der Gedanke kommt, es könnte was damit zu tun haben, dass ER bestimmte Pläne im Kopf hat, die er durch seine Großzügigkeit glaubt, besser realisieren zu können.
 
Re: Jetzt bin ich platt...

Re: Jetzt bin ich platt...

(:)))) Also gut, ich nehme mir ein plfaster vor den mund, wo drauf steht: "Ich tuh´s nie wieder" (:))))
 
haha...

haha...

liebe lisa,
du kennst ihn viel besser als wir hier alle und musst dich daher selber fragen, ob er so berechnend ist. das wäre schon hart, auf der anderen seite wiederum auch nicht, weil du ihn ja getestet hast - das wäre überhaupt nicht mein ding, ehrlich gesagt, und so hast du dir die suppe selber eingebrockt, dass du nun darüber nachdenken musst, wie ehrlich dieses geschenk war. denn es war zumindest von dir heimlich erschlichen - also ein bisschen muss ich schon grinsen, denn du bist quasi auf dich selbst hereingefallen. (siehe titel deines threads...) und auch du hast ja finanzielle vorteile in der beziehung, sonst wärst du ja wohl schon lange getrennt, oder? sag ich jetzt mal so provokativ...du betonst ja immer wieder, dass es dir so wichtig ist, das haus zu behalten, und das geht eben nur mit ihm. so finanziell überlegen du ihm also bist, so brauchst du ihn doch, um deinen lebensstandard zu halten. und das scheint dir so einiges an stress, kein sexleben etc, wert zu sein - sozumindest kommt es bei mir an, denn so wirklich viele positive seiten außer das gemeinsame haus sehe ich da nicht. (wie war denn der urlaub? gibt es einen beitrag von dir darüber, auf den du verlinken kannst?)
aber vielleicht bringt dich seine reaktion mal wieder auf den boden zurück und du erinnerst dich auch an andere positive seiten von ihm? und freust dich einfach mal an dem ring und schämst dich auch ein bisschen? ;-)
liebe grüße
abendvogel
 
Re: haha...

Re: haha...

Hm...? Sie sollte sich schämen, meinst du wirklich, weiss du wieviel frauen und männer in so ein konstelation wie diese hier, stecken.... Schatz ! Kauf bloss kein haus! nein, ich meine doch! "du darfs" ein haus kaufen aber dein konto "darfst" du behalten... ok ?! Nicht das ich mir um deine zuckunft sorge machen sollte, weill du dich eines tages schämen sollte ?
 
Re: haha...

Re: haha...

salut rintintin, nein, ich meinte mit dem "ein bisschen schämen" nicht die finanzielle situation, sondern dass solche tests, die man mit dem partner veranstaltet, einfach unehrlich und unwürdig sind. sowohl für den partner als auch für einen selber! ich hatte es so verstanden, dass sie die sache mit dem ring eben wie einen test, wie ein spiel gespielt hat - na ja, und dann ist es kein wunder, wenn man dann mal platt ist, weil der andere nicht so mitspielt, wie man es sich gedacht hat..
 
Re: haha...

Re: haha...

Hm... also den konto " mit schämen, oder ein " bischen schämen" in beziehung, zwieschen mann u. frauen, wen du mich frage, ist der pegel zimlich hoch, diese test heisst eben test, der war dazu da, um ihr these zu prüfen, ob positiv oder negativ aufallen, war der test offen, nehmen wir an der test " wäre so aufgegangen" wie nun Lisak, erwartet hat, was glaubst du was loss wäre. in sofern, halte ich nun persönlich, in diese lage wo sie beide stecken, dieser test als luckrativ... ( im moment ) zu mindest....
 
Re: haha...

Re: haha...

ich habs jetzt gar nicht so genau gelesen, warum und weshalb dieser test notwendig sein sollte. ich sehe nur den widerspruch zwischen dem, dass sie die heimliche anschaffung beklagt, aber gleichzeitig nun selber so heimliche tests macht. also hier war heimlichkeit=unehrlichkeit und unoffenheit das thema und das problem und sie antwortet mit einem solchen test, der auch unehrlich, heimlich und nicht offen ist. dsa ist wohl auch eine stilfrage, meiner wär's halt nicht.
 
Re: haha...

Re: haha...

Dann schnufiline, liest erst mal alles, einfach alles, sie kritisiert sich genug, stelt sich selbe im frage, ihr gewissen nargt zimlich viel und und und... der test war kein beinbruch, besser gesagt, es war eine art " taschenlampe" in ihr tunel.
 
Re: haha...

Re: haha...

ahh, wenn du schnufeline sagst, geht mir das herz auf! das wort erinnert mich so an meine kindheit und rührt mich!!(:0)
zu lisaK, ja, ich habe auch shcon seeehr viel gelesen,w ar schon fast durch, nur das mit dem test nicht - ich kenne aber auch den anderen thread, wo es um die anderen probleme mit ihrem mann ging. gerade mit diesem abstand jetzt fand ich es nochmal interessant zu bedenken. lisaK, du bist eine superliebe, sehr intelligente, gesprächsbereite und bewusste frau, die sich sehr bemüht!!! das will ich mich mit meinen krtischen anmerkungen in keinster weise in abrede stellen!!! es sollte nur ein wenig selbstreflexion in sachen finanzen in gang setzen, womöglich in eine andere richtung als bisher.
und ich stehe solchen tests skeptisch gegenüber, weil das licht im tunnel sich in grenzen hält, wie man am selbstzweifel von dir, lisak, dann wieder sieht. wenn man nämlich selber so strategisch anfängt zu denken, fällt es einem schwer zu glauben, der andere hat einem nun ganz unstrategisch einfach nur lieb und großzügig den ring geschenkt!! womögich auch, weil in letzter zeit so viel negatives vorgefallen war, klar, vielleicht wollte er einfach mal was schönes und richtiges machen und hier war endlich mal ein weg! wie schade, dass man das nicht ganz so genießen kann, weil man diese zweifel hat. aber das hat man sich dann eben selber eingebrockt. nur das wollte ich damit sagen.
liebe grüße
abendvogel
 
Back
Top