• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Fieberkrampf und EEG

TEST TEST TEST 123

katrin535

New member
Hallo... Bin heut zum ersten Mal hier und weiß gar nicht so genau ob ich hier richtig bin..
Mein Sohn hatte letztes Jahr einen Fieberkrampf, der durch einen Atemwegsinfekt hervorgerufen wurde. Vier Tage danach als er fieberfrei war, wurde ein EEG gemacht. In dem Befund aus dem Krankenhaus an unsere Kinderärztin stand: leichte fokale Abweichungen, die auf einen Fieberkrampf deuten. Soweit so gut, dem Zwerg geht es seitdem super.... Jetzt ein halbes Jahr später beim Kontroll EEG , sagte mir die Ärztin das das EEG noch genauso ist und sich nicht verändert hat... Termin beim Neurologen habe ich erst im April. Mache mir solche Gedanken... Ist das schlimm? Was bedeutet das?
ganz liebe Grüße Katrin
 
Re: Fieberkrampf und EEG

Hallo,

leichte EEG Auffälligkeiten können nach einem Fieberkrampf zu sehen sein, meist normalisiert sich das EEG dann einige Wochen nach dem Fieberkrampf. Ob aufgrund der noch bestehenden EEG-Auffälligkeiten bei ihrem Sohn noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden sollten, muss anhand des EEG Befundes entschieden werden. So ist eventuell noch die Durchführung eines Schlafentzugs-EEG oder auch einer Kernspintomographie sinnvoll.
Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Back
Top