Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.
je nachdem in welchen büchern du nachliest, findest du verschiedene definitionen, die sich alle um etwa folgende werte drehen (+/- 0,5grad):
bis 38: subfebrile temp.
bis 39: mässiges fieber
über39: hohes fieber
auch sind die empfehlungen, ab wann man fieber senken sollte unterschiedlich. bei kindern je nach arzt und erfahrung zwischen 39 und 40; bei erwachsenen und besonders alten niedriger. alte menschen bekommen in der regel nicht leicht fieber, wohingegen kinder leicht sehr hohes fieber bekommen können.
Hallo Yvonne!
Entgegen allen bisherigen Beiträgen bin ich der einung, es gibt KEINE Fieberdefinition! Es gibt Kinder, deren Temperatur sich nachmittags bis auf 38,5 °C "aufheizen" kann, ohne daß Fieber besteht.
Es gibt andereseits Kinder, die 5 Tage lang eine Temperatur von 38,5 °C aufweisen und eine nicht leichte Erkrankung durchmachen. Erwachsene fühlen sich mit 39°C ggf. schwer krank - manches Kind mit 40°C topfit. All dies hängt von der Fieberbereitschaft des einzelnen Menschen ab; es ist einfach nicht zu pauschalisieren! Aus diesem Grund finde ich es übrigens auch unnütz, ab einer "bestimmten" Temperatur ein fiebersenkendes Mittel zu geben/nehmen.
Viele Grüße Pépé