• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Fieber, Gliederschmerzen durch Stress?

TEST TEST TEST 123

tataju773

New member
Hallo,
Ich habe in letzter Zeit vermehrt erhöhte Temperatur und Gliederschmerzen, dazu Erschöpfung und Schlappheit. Tritt meist an Wochenenden auf, so wie heute wieder. Mit genug Ruhe sind die Beschwerden oft schon nach 1-2 Tagen weg. Meine Ärztin hat es auf einen Infekt geschoben, aber da es mir jetzt schon zum vierten Mal in diesem Jahr so geht, bin ich mir da nicht so sicher.
Ich habe derzeit viel Stress wegen einer anstehenden Hochzeitsfeier, einem schwierigen Job und familiären Problemen. Könnten meine Symptome auch daher kommen? Bin w, 31 J., ansonsten gesund und sportlich.
 
Der Körper reagiert unterschiedlich auf Belastung, auch die Seele und durchaus auch mit solchen Symptomen.
Dennoch solltest du das nochmal abklären lassen, ein Blutbild mit Entzündungswerten wäre das Mindeste.
Genauso kann Rheuma o.ä. eine Rolle spielen.

Auch mal an Allergien oder Unverträglichkeiten denken, etwas was du kurz vorher und regelmäßig konsumiert, oder dem du immer kurz zuvor ausgesetzt bist.
Dabei kann eine Tagebuch und ein Allergietest helfen.

Wie hoch ist denn die erhöhte Temperatur?
 
Hallo,
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ein großes Blutbild habe ich im April machen lassen, da war alles ok. Auch zwei Allergietests habe ich machen lassen (Pricktest und Blutanalyse). Dabei kam heraus, dass ich keine allergien habe, nur eine ganz leichte Reaktion auf Birke - aber laut HNO Ärztin wäre das nicht relevant.
Die erhöhte temperatur bewegt sich zwischen 37,5 und 38,0. Höher geht sie nicht. Dabei schwere Glieder und Schlappheit. Keine anderen Symptome.
 
Wobei so ein Allergietest auch nicht alles umfasst, ein Tagebuch wäre da sicher sinnvoll.
Es wäre auch gut wenn Blut abgenommen wird, wenn das gerade akut ist, im Bezug auf die Entzündungswerte.
Hattest du mal einen Zeckenbiss?
 
Auf jeden Fall solltest du weiterhin zum Arzt gehen, oder wechseln, damit da noch etwas intensiver nachgeforscht wird.

Wie lange hast du das denn schon?
Möglich dass es auch eine vorübergehende Erscheinung ist, der Körper kommt ja meist ganz gut mit Infekten und Co zurecht.
 
Ja ich denke auch, da meine Ärztin immer wieder sagt, es wäre ein Infekt. Für mich fühlt es sich aber anders an.

Ich hatte im Dezember, März, Mai und Juni jeweils 2 Tage, an denen ich leichtes Fieber und Gliederschmerzen hatte. Das passiert meist am Wochenende oder im Urlaub. Meistens beginnt es früh morgens mit Frösteln und Fieber und geht tagsüber in Erschöpfung und Schlappheit über. Nach zwei Tagen ist es rum. Das hatte ich wie gesagt jetzt 4 mal innerhalb von 6 Monaten.
 
Könnte durchaus auch eine heimliche unterschwellige Entzündung sein.
Ein Infekt ?

Jedenfalls ist der Körper mit irgend etwas stark beschäftigt.
Möglicherweise scheint eben in Ruhephasen die Immunantwort
zu kommen ?

Gibt es wurzelbehandelte od. überkronte Zähne etc. ?

Das andere könnte auch ein Mangel an Vitalstoffen sein.
Anzuraten wäre ein großes Differenzialblutbild u. ein Vitalstofftest mit
allen Parametern.
 
Back
Top