• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Fibrose

  • Thread starter Thread starter Stephanie St.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stephanie St.

Guest
Hallo Prof.Dr.Wust,
bei meiner Mutter (41) wurde Ende letzten Jahres ein präfibrotisches Stadium einer chronischen idiopathischen Myelofibrose festgestellt. Diese Diagnose schockte unsere ganze Familie. Ich mache mir große Sorgen. Ihre Blutwerte sind glaub ich bis auf die Thrombozyten in Ordnung. Was mich beängstigt ist die entstehende Fibros.

Wie schnell kommt es denn zu dieser sogenannten Fibrose im KM? Kann es auch passieren, dass sie gar nicht entsteht und gering bleibt (so steht es im Befund)?
Und ist es denn vom Fachausdruck her das gleiche wie eine OMF?

Vielen Dank für ihre Bemühungen!
 
RE: Fibrose

Noch liegt kein Anhalt für eine (reaktive) Fibrose vor. Die Geschwindigkeit ist sehr unterschiedlich, in der Regel aber langsam. Es muß sich nicht eine Fibrose entwickeln. Eine OMF (Osteomyelofibrose) ist im Grunde das Gleiche. Lesen Sie in früheren Teilen des Forums, wo ich schon mal ausführlicher die Sache dargestellt habe.
 
Back
Top