• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Fibromyalgie

  • Thread starter Thread starter Susanne
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susanne

Guest
Hallo, wenn ich einen positiven Rheumafaktor habe, kann ich dann trotzdem an einer Fibromyalgie leiden? Oder wird dies nur erkannt, wenn alle Blutwerte o.k. sind. Leukos sind übrigens auch erhöht.
 
RE: Fibromyalgie

Blutwerte sagen für sich genommen gar nichts aus. Ein positiver Rheumafaktor findet sich auch bei vielen Gesunden, ohne daß dies irgendwelche Auswirkungen hätte.
Zur Diagnose einer Fibromyalgie (generalisierte Tendomyopathie) gehören viele Kriterien, sie stützt sich vor allem auf Anamnese und körperliche Untersuchung. Veränderte Blutwerte schließen die Diagnose einer Fibromyalgie weder aus noch sind sie notwendig dafür.

MfG,

Ulrichs
 
RE: Fibromyalgie

Hallo Susanne,

ca. 8 % der deutschen Bevölkerung haben einen Rheumafaktor im Blut. Lange nicht alle davon bekommen eine sog. sero-positive rheumatische Erkrankung (ein Teil der rheumatischen Erkrankungen haben von Haus keinen Rheuma-Faktor).

Über die exakten Diagose-Kriterien bei der Fibromalgie gibt die Web-Site http://www.fibromyalgie-netzwerk.de Auskunft. Von dieser seite aus kommt auch auf entsprechende Fachärzte und -kliniken.

M.f.G.
Friedrich Thiemann
 
Back
Top