• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Fibrome im Darm

TEST TEST TEST 123

Brummi

New member
Sehr geehrter Herr Doktor

ich habe einen Bekannten,der sich seit Jahren mit Fibromen
im Darm herum quält,welche während einer "ich bitte um Entschuldigung" Pfusch Op entstanden sind. Nun hatte mein Bekannter bisher Faktu Akut in Form von Zäpfchen ein-
genommen,(wegen der Schmerzen beim und nach dem Stuhlgang)welche ja nun vom Markt entfernt wurden.Da er nicht mehr das größte Vertrauen hat,will er sich keiner OP mehr unterziehen,jedenfalls nicht,solange er nicht weiß,ob es vernünftig gemacht wird. Was kann er tun,um die Schmerzen lindern zu können und welche Möglichkeiten gäbe es noch die Fibrome in den Griff zu bekommen ?
Und nur zu meiner Information wüsste ich gerne, welche Folgen Fibrome haben könne und sind Fibrome Krebsartig ?

MFG

Brummi
 
Re: Fibrome im Darm

Fibrome sind gutartige relativ häufig auftretende Veränderungen (Knoten,polypartig) am Darmausgang. Sie machen nur bei extremer Größe Probleme, insofern kann ich mir nicht so recht herleiten, warum sie Schmerzen verursachen. Hier würde ich eher vermuten, daß noch andere Erkrankungen vorliegen (Entzündungen, Analfissur, etc) und dies durch eine Enddarmspiegelung untersuchen.
 
Back
Top